DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Pakistan boykottiert Afghanistan-Konferenz




Bei der Afghanistan-Konferenz am kommenden Montag in Bonn wird ein wichtiger Gesprächspartner fehlen: Aus Protest gegen den Nato-Luftangriff auf pakistanische Militärposten will die Delegation aus Islamabad die Gesprächsrunde boykottieren. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur (dpa) aus dem Büro des Premierministers.

Ohne die Unterstützung durch die pakistanischen Nachbarn gelte es als extrem schwierig, Frieden und Stabilität in Afghanistan zu erreichen, schreibt die dpa weiter. Ursprünglich wollte Außenministerin Hina Rabbani Khar die pakistanische Delegation in Bonn anführen. "Die Absage Pakistans ist ein Rückschlag für die Afghanistan-Konferenz", kommentiert Welt online.

Durch den Angriff, bei dem nach pakistanischen Angaben 24 Soldaten ums Leben gekommen waren, wird das ohnehin schwierige Verhältnis zwischen Pakistan und den Nato-Staaten, allen voran den USA, weiter belastet. Die pakistanische Armee unterstellte der Nato Absicht. Im Land selbst löste der jüngste Angriff eine Welle der Empörung aus. Die Vereinigung der Betreiber von Tanklastwagen teilte mit, sie werde keinen Nato-Nachschub mehr transportieren. Die pakistanische Regierung kappte zudem die wichtige Nachschubroute der Nato durch das Land. Alle Übereinkünfte mit den USA und der Nato würden überprüft werden.

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Afghanistans Präsident Hamid Karsai zeigten sich nach der Absage bemüht, die pakistanische Delegation doch noch zur Teilnahme zu bewegen.

Video: Beitrag von Euronews über den Angriff

(spe)

Bild oben:
Afghanistans Präsident Hamid Karsai
bei Gesprächen mit pakistanischen
Regierungsvertretern und einer Delegation
der amerikanischen Streitkräfte.
(Foto: Daylena Gonzalez, IJC Public Affairs, isafmedia)

Verwandte Artikel
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

22.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red