DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Parade zum Kriegsende in Moskau




Zum ersten Mal marschierten am vergangenen Sonntag in Moskau Soldaten der ehemaligen Westalliierten mit russischen Soldaten und würdigten damit den Beitrag der Alliierten zum Sieg über Deutschland und die Überwindung des NS-Regimes.

Nachdem ein mehr als tausend Mann starkes Militärorchester den Alexandrow-Marsch „Erhebe dich, riesiges Land“ aufspielte, zogen unter den jeweiligen nationalen Marschmotiven amerikanische Infanteristen, britische Gardesoldaten des Waliser Garderegiments und französische Veteranen des Luftwaffenregiments Normandie-Neman an der Ehrentribüne vorüber.

Zu den Feierlichkeiten zum 65. Jahrestag des Kriegsendes hatte der russische Präsident Dmitri Medwedew auch Bundeskanzlerin Angela Merkel eingeladen – und setzte damit ein Zeichen, das in Regierungskreisen positiven Widerhall fand; es zeige, “wie wichtig den russischen Gastgebern der Versöhnungsgedanke ist“.

Russland präsentierte seine militärische Stärke mit spektakulären Formationen von Kampfflugzeugen, Panzern, Raketenwerfern sowie der Interkontinentalrakete Topol.
Die Kranzniederlegung am Ewigen Feuer ehrte die unzähligen Kriegstoten, die nie begraben wurden und hier ihre Gedenkstätte haben.

Die Beteiligung der Nato-Länder wurde von einigen Mitgliedern der Duma-Kommunisten wegen deren Russlandfeindlichkeit heftig kritisiert. Anders sahen dies die letzten Weltkriegsveteranen selbst: Die lebendige Erinnerung an den Sieg dürfe nicht vom längst vergangenen Kalten Krieg überschattet werden …


(bd)

Bild: Russische Soldaten in Uniformen des 2. Weltkrieges

bei der Maiparade auf dem Roten Platz in Moskau
Foto: Lancero@militaryphotos.net
Verwandte Artikel
Gesellschaft

Einmal dabei, immer verbunden: Am 15. Juni ist Nationaler Veteranentag

Heute in einem Monat, am 15. Juni 2025, findet der 1. Nationale Veteranentag statt. Ab sofort informiert die Bundeswehr auf...

15.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 20

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

14.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

„Locked Shields 2025“: Deutsch-singapurisches Team wird Cyber-Weltmeister

Ein bemerkenswerter Erfolg für die internationale Zusammenarbeit und für die deutsche Expertise im Cyberraum: Das gemeinsame Team aus Deutschland und...

13.05.2025 Von Redaktion