DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Politischer Kampf um die Halbinsel Krim




Die Krim-Krise stellt die Beziehung des Westens mit Russland auf eine harte Probe. Die Ereignisse überschlagen sich. Laut Spiegel Online schrieb der deutsche Nato-Botschafter Martin Erdmann an das Außenministerium: "Viele Alliierte bewerten das russische Vorgehen als historische Zäsur und Zeitenwende für die euro-atlantische Sicherheitsarchitektur. In besonderer Weise wird auf uns geschaut."

Die Redaktion des Reservistenverbandes hat eine Reihe von Links gesammelt, die auf aktuelle Ereignisse rund um die Krim verweisen sowie deren politische und wirtschaftliche Einordnung erleichtern sollen.

(Stand: 4. April)
 

Live-Ticker

Focus.de

Die Nato will im Osten Stärke zeigen: Sie stellt den östlichen Mitgliedern eine deutlich stärke militärische Präsenz in Aussicht. Außerdem sind Nato-Manöver in der Ukraine geplant

heute.de (2. April)

Das Dilemma der Nato: Stärke zeigen, ohne Russland zu provozieren. Keine militärischen Mittel zur Lösung der Krise anwenden, ohne hilflos zu erscheinen

Tagesschau.de (1. April)

Nasa beendet Zusammenarbeit mit Russland

Spiegel Online (3. April)

Geopolitik

Tagesschau, 1. April: Gibt es Alternativen zum russischen Gas?

Arte, 2011 (Video): Mit offenen Karten Teil 2, Geopolitik der Pipelines

Zur Geschichte der Krim

Deutsche Welle, 11. März: Das Referendum auf der Krim – Konstellationen und Kontrahenten

Die Welt, 10. März: Und plötzlich gehörte die Krim zur Ukraine

Süddeutsche Zeitung, 9. März: Russlands umkämpfte Riviera

Die Welt, 27. Februar: Darum hängen die Russen an der ukrainischen Krim

(red)

Bild oben:
Ein Luftbild der Nasa von der ukrainischen Halbinsel Krim,
die im Norden ins Schwarze Meer hineinragt
(hier im Fadenkreuz). Im Süden die Türkei.
Westlich des Schwarzen Meeres
die EU-Staaten Bulgarien und Rumänien.
Die östliche Grenze bilden Russland und Georgien
(Foto: Stefan Kühn, Wikipedia, v.d.R. bearbeitet).

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion