DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Reservisten bekommen stärkere Bedeutung in der Nachwuchsgewinnung




Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière will künftig die Rolle der Reserve stärken – besonders in der Nachwuchsgewinnung sollen Reservisten die Bundeswehr unterstützen. Bereits am Parlamentarischen Abend des Reservistenverbandes im Mai dieses Jahres hatte der Verteidigungsminister die drei künftig wichtigen Aufgaben der Reservisten verdeutlicht.

Sie sollen Hauptträger der zivil-militärischen Zusammenarbeit (ZMZ) sein, bei Katastrophen die Hilfsmaßnahmen unterstützen und stärker als bisher in die Personalgewinnung eingebunden werden.

"Reservisten sollen eine noch wichtigere Aufgabe als bisher erhalten", erklärte de Maizière in einem Interview mit der Bild am Sonntag. "Reservisten sollen bei der Nachwuchsgewinnung behilflich sein, auf Werbeveranstaltungen auftreten und in ihrem beruflichen Umfeld werben", so der Minister weiter.

Verband erkennt immenses Potenzial
Der Stellvertreter des Präsidenten des Reservistenverbandes, Roderich Kiesewetter MdB, bestätigte, dass der Reservistenverband seine Hausaufgaben erledigen und sich aktiv in die Reservistenkonzeption einbringen werde. Wichtig sei, so Kiesewetter, dass die Neuausrichtung des Verbandes die Zielgruppen der ehemaligen Soldaten auf Zeit (SaZ) und auch der ausscheidenden Berufssoldaten (BS) mit einbeziehen werde.

Der Präsident des Reservistenverbandes, Gerd Höfer, unterstreicht: "Die Bundeswehrstrukturreform bietet – trotz aller Herausforderungen – ein immenses Potenzial an Chancen für den Reservistenverband. Der Verband wird den begonnenen Weg der Transformation weiterverfolgen, die Herausforderungen annehmen, die Chancen ergreifen und sich konsequent auf die Erfüllung des parlamentarischen Auftrags ausrichten."

Interview mit Thomas de Maizière am Parlamentarischen Abend

Tanja Saeedi

Bild oben:
Thomas de Maizière MdB begrüßt in Berlin die
ersten freiwillig Wehrdienstleistenden.
(Foto: Bundeswehr/Wilke via flickr.com)

Bild unten:
Der Stellvertreter des Präsidenten des
Reservistenverbandes, Roderich Kiesewetter MdB.
(Foto: Archiv/VdRBw)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.05.2025 Von Sören Peters
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red