DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Reservisten übernehmen die Patenschaft für das Blücherdenkmal

Nun ist es offiziell. Das Laager Blücherdenkmal wird auch zukünftig von den Reservisten der Reservistenkameradschaft Fliegerhorst Laage betreut.

Mehrmals im Kalenderjahr werden die Veteranen auch perspektivisch am Denkmal arbeiten, um den äußeren Eindruck und damit die Bedeutung des Werkes zu erhalten. In Gegenwart des Landesgeschäftsführers des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr, Stabsfeldwebel d.R. René Niemann und des Bürgermeisters der Stadt Laage, Holger Anders, übernahm der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Fliegerhorst Laage, Stabsfeldwebel d.R.  André Stache, eine Urkunde über die Patenschaft für das Sandsteinmonument aus den Händen von Frau Birgit Rüge-Fischer die als hauptamtliche Mitarbeiterin beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge beschäftigt ist. Seit sieben Jahren kümmern sich die Reservisten, in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Militärpfarramt in Laage, nun schon um das Denkmal in der Bahnhofstraße. Mit Arbeitsgeräten und viel gutem Willen wurde in den zurückliegenden Jahren immer wieder das emporwachsende Grün gestutzt, Wurzeln und Unkraut entfernt und Rindenmulch aufgeschüttet. Außerdem wurde im Frühjahr und Herbst der Boden aufgelockert und der umliegende Rasen geharkt, von Unrat befreit und Müll entsorgt. Nach Rücksprache mit dem Bürgermeister der Stadt Laage, Holger Anders, wurden im vergangenen Jahr nach einer Fachexpertise durch den Laager Garten-und Landschaftsbauer, Thilo Warda, Pflanzen beschafft und auch gepflanzt. Alle anfallenden Kosten übernahm in diesem Zusammenhang die Reservistenkameradschaft Fliegerhorst Laage.
Das Denkmal wurde vor mehr als einhundert Jahren auf dem Wilhelmplatz, dem heutigen Blücherplatz, eingeweiht. Ganze 100 Jahre davor hatte der Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht Fürst Blücher von Wahlstatt mit Teilen seiner Truppe Rast in der kleinen Stadt Laage gemacht und vor wenigen Tagen jährte sich der Todestag von „Marschall Vorwärts“ zum 202. Mal.

Das Foto zeigt Frau Birgit Rüge-Fischer, André Stache und Holger Anders. Foto: René Niemann.

 

Verwandte Artikel
Verband

Ankündigung: Bundesdelegiertenversammlung 2025

Gemäß unserer Satzung erfolgt hiermit die offizielle Ankündigung der Bundesdelegiertenversammlung (BDV) 2025. Die Versammlung wird vom 7. bis 8. November...

06.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 19

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

06.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

02.05.2025 Von Sören Peters