DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Reservistenverband formuliert Empfehlungen an Guttenbergs Nachfolger




Der Reservistenverband respektiert den Rücktritt des Bundesverteidigungsministers, Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg, nach der wochenlang anhaltenden Diskussion um seine Person und fordert eine konsequente Fortführung des eingeschlagenen Weges bei der Neuaufstellung der Bundeswehr. "Wir dürfen jetzt nicht in alte Strukturen verfallen, nur weil es einen personellen Wechsel in der Führung gibt", sagt der Präsident des Reservistenverbandes, Gerd Höfer.

Unabhängig von den aktuellen Diskussionen habe sich Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg in seiner Amtszeit für die Reservisten eingesetzt und die Bedeutung des Reservistenverbandes für die Bundeswehr unterstrichen, so Höfer.

Der Reservistenverband wünscht sich von zu Guttenbergs Nachfolger ein stringentes Fortführen der Reform und eine klare Aufgabenstellung für Reservisten.

In einer Pressemitteilung vom Dienstagnachmittag äußern sich auch Roderich Kiesewetter, Stellvertreter Höfers, sowie Ernst-Reinhard Beck, Ehrenpräsident des Verbandes. Darin werden vor allem die Wünsche an zu Guttenbergs Nachfolger konkretisiert. Roderich Kiesewetter sagt unter anderem: "Schwerpunkt sollte jetzt die Konzentration auf die Umsetzung der Bundeswehrreform verbunden mit sorgsamem Kümmern um das Binnenklima der Streitkräfte und der Bundeswehrverwaltung sein." Zur vollständigen Pressemitteilung.

Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg ist Stabsunteroffizier der Reserve, seit 1. Juni 1994 Mitglied des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw) und erklärter Freund der Reservisten.

1. Aktualisierung vom 1. März 2011, 16.20 Uhr


Tanja Saeedi / dest

Bild: Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg war bei
den Soldaten der Bundeswehr beliebt.
Hier bei einem Besuch in Afghanistan
(Foto: Bundeswehr, Johnston, flickr.com)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.05.2025 Von Sören Peters
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red