DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Reservistenverband nahm zur Einsatzversorgung Stellung




Der Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages lud für Montag verschiedene Verbände zur Anhörung zum Einsatzversorgungsverbesserungsgesetz ein. Gerd Höfer, Präsident des Reservistenverbandes, sprach für den Verband: "Wir begrüßen die Einbringung des Gesetzes, weil damit tatsächlich eine Verbesserung der Versorgung der Soldaten erreicht wird, die im Einsatz versehrt worden sind".

In der Anhörung bedauerte Höfer jedoch, dass der Begriff "Reservist" im gesamten Gesetzestext nicht verwendet wird. Dadurch könnten juristisch ungeübte Reservisten glauben, dass die Verbesserungen nicht für sie gelten könnten. Deshalb regt der Reservistenverband an, den Begriff "Reservist" im Gesetzestext zu verwenden.

Konkret wünscht sich der Reservistenverband, dass versehrte Reservisten so versorgt und abgesichert werden, dass sie auch in einem solchen Fall ihrem Beruf nachgehen können. "Sollten Reservisten berufsunfähig werden, ist die bisher erworbene Altersversorgung so aufzustocken, als hätten sie bis zum Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze gearbeitet", so Höfer. Hinterbliebene sollten genauso entschädigt werden und Reservisten ohne Altersversorgung sollten eine angemessene Einmalzahlung erhalten.

Das Gesetz soll vom Bundestag am 28. Oktober in zweiter und dritter Lesung beraten und verabschiedet werden. Die Initiative ging – wie berichtet – von Abgeordneten der Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP hervor und wird von einer breiten Mehrheit der Abgeordneten mitgetragen. Das wurde bereits in der ersten Lesung im Bundestag deutlich.

Weitere Informationen zum Einsatzversorgungsverbesserungsgesetz

Detlef Struckhof

Bild oben: Gerd Höfer ist Präsident des Reservistenverbandes
(Archivfoto: Bernd Schoelzchen, Loyal)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.05.2025 Von Sören Peters
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red