DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Rettungsschwimmer sind wichtiger denn je




Der Bundeswettbewerb "Schwimmen und Retten" wird vom Deutschen Bundeswehrverband, der Deutschen Lebens- und Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sowie dem Reservistenverband veranstaltet. Die Sieger des 37. Wettkampfs wurden nun in der Marineoperationsschule in Bremerhaven ausgezeichnet.

Hinter dem sportlichen Wettkampf steht das Retten von Leben: "Rettungsschwimmer sind wichtiger denn je", sagte Helmut Stöhr, Leiter für Ausbildung in der DLRG, bei der Siegerehrung. "Im Jahr 2013 haben Rettungsschwimmer der DLRG 686 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. 3.894 Rettungsschwimmer wurden dabei eingesetzt, die zusammen 480.214 Wachstunden leisteten." Eine hohe Teilnahme an solchen Wettbewerben sei wichtig, um die Rettungsfähigkeit auch der Soldaten und Reservisten aufrecht zu erhalten. Im Jahr 2013 hatten 4.500 Soldaten und 233 Reservisten an Wettkämpfen im Bereich Rettungsschwimmen teilgenommen – ein noch guter Wert, so die Einschätzung auf der Siegerehrung.

Sieger im Reservistenverband
Sieger der Reservistenkameradschaften geringerer Stärke wurde die Reservistenkameradschaft "MilSport und Marsch" Gelsenkirchen. Zweiter wurde die Reservistenarbeitsgemeinschaft "Soldatensportwettkampf"  Trier. Den dritten Platz belegte die Reservistenkameradschaft Auhagen. Bei den Reservistenkameradschaften größerer Stärke siegte die Reservistenkameradschaft "Roter Adler" Lehnitz.
 

(red)

Bild oben:
Die Teilnehmer der Siegerehrung.
(Foto: Bodo Wollin)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 19

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

05.05.2025 Von Sören Peters
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

02.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Wintertraining in Camp Ånn: Überleben im eisigen Norden

Skimärsche, Einbrechen ins Eis und eine klirrend kalte Nacht unter tanzenden Polarlichtern: Das Wintertraining in Schweden hatte es wieder einmal...

30.04.2025 Von Felix Weingärtner