DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Rheinland-Pfalz: RSU-Soldat sein zahlt sich aus




Gleich drei Beförderungen gab es bei der Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskompanie (RSUKp) in Rheinland-Pfalz. Gefreiter der Reserve Volker Ernst und die Obergefreiten der Reserve Michael Gehm und Christian Förderer wurden zu Stabsgefreiten der Reserve ernannt. Damit wurden erstmals Mannschaftsdienstgrade der jungen RSUKp befördert.

Kompaniechef Major der Reserve Heisam El-Araj lobte den Einsatz der drei beförderten Reservisten: "Diese drei Kameraden sind Soldaten, die sich bereits in den ersten Einsätzen der Kompanie bewährt haben. Sie nehmen regelmäßig an Ausbildungsmaßnahmen teil. Ihre Motivation und Leistungsbereitschaft wollen wir mit dieser Beförderung würdigen. Ich bin stolz auf unsere vielen engagierten Mannschaftsdienstgrade", sagte El-Araj. Die Soldatenlaufbahnverordnung lässt inzwischen die Beförderung zum Stabsgefreiten zu, ohne dass der Dienstgrad Hauptgefreiter oder Obergefreiter durchlaufen werden muss. Damit soll der Reservedienst attraktiver gemacht werden.

Anerkennung der Kompanie
An der Zeremonie nahmen teil: Oberst Erwin J. Mattes, der Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, und auch der Chef des Stabes, Oberstleutnant Herbert Schmid sowie der Stabsoffizier für Reservistenangelegenheiten, Oberstleutnant Andreas Meunier. "Darüber haben wir uns gefreut, denn es ist ein Zeichen der Anerkennung unserer noch jungen Kompanie", so El-Araj.

Noch freie Beorderungsplätze
Die RSU-Kompanie in Rheinland-Pfalz verfügt über insgesamt 132 Dienstposten, die noch nicht alle besetzt werden konnten. "Deshalb suchen wir noch geeignete Bewerber", sagt Kompaniechef El-Araj. Interessenten können sich an jede Geschäftsstelle in Rheinland-Pfalz wenden.

(red)

Bild oben: Drei neue Stabsgefreite für die RSUKp
Rheinland-Pfalz (Foto: Elmar Jacques).

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion