DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

RSU-Soldaten: Auffrischung infanteristischer Fertigkeiten




Ihre dritte Blockausbildung hat die Regionale Sicherungs- und Unterstützungskompanie (RSUKp) Rheinland-Pfalz an der Artillerieschule in Idar-Oberstein absolviert. Dabei standen nicht nur militärische Inhalte auf dem Plan, sondern auch organisatorische.

Beispielsweise soll den Kameraden, die bis Jahresende an allen Übungen teilgenommen haben, die ATN als RSU-Soldat zuerkannt werden. Auch die ersten Beförderungen für Mannschaften sollten nach der nächsten Blockausbildung möglich sein. Ferner sind nach Angaben von Kompaniechef Major d.R. Heisam El-Araj sechs Vorschläge für ein Kompaniewappen eingegangen und für den 7. September ist an der Artillerieschule in Idar-Oberstein ein Kompaniesportfest geplant.

Schreiben an die Arbeitgeber
Zur Vorbereitung des nächsten Truppenübungsplatzaufenthaltes vom 16. bis 21. September werde derzeit geprüft, ob ein offizielles Schreiben an die Arbeitgeber der Reservisten formuliert werden soll. Dieses soll für die Aufgaben und Ziele der RSUKp werben und eine Freistellung erleichtern.

Die Ausbildung selbst beinhaltete eine Auffrischung und Aktualisierung der infanteristischen Fertigkeiten, beispielsweise die Streifenausbildung, Tarnung oder der geleitete Feuerkampf. Darüber hinaus mahnte Oberstabsfeldwebel a.D. Albrecht Steimer, Kompaniefeldwebel der RSU-Einheit, ein korrektes Auftreten an. Kompaniechef El-Araj ergänzte dazu: "Sie sind jetzt in einer anderen Liga der Reservistenarbeit. Ein korrektes und soldatisches Auftreten in Verbindung mit einer zertifizierten Ausbildung trägt dazu bei, die Akzeptanz und Förderung der RSU-Einheiten insgesamt weiter deutlich zu steigern."

Thomas Brammer-Türck / (red)

Bild oben:
Bei der Blockausbildung der rheinland-pfälzischen RSU-
Kompanie wurden die infanteristischen Fertigkeiten aufgefrischt.
(Foto: Thomas Brammer-Türck)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion