DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Sascha Rahn verantwortet Pressearbeit des Verbandes




Mit großer Mehrheit hat das Erweiterte Präsidium Sascha Rahn die Verantwortung der Informations- und Kommunikationsarbeit des Reservistenverbandes übertragen. Vorerst ist der 31-Jährige kooptiert.

Der Präsident des Reservistenverbandes, Roderich Kiesewetter sagt: "Wir freuen uns sehr, dass Herr Rahn unseren Verband bereits bis zur Nachwahl mit seiner Kompetenz unterstützen wird. Die Festlegung des zukünftigen Vizepräsidenten für Information und Kommunikation bleibt selbstverständlich der kommenden Nachwahl vorbehalten". Diese soll im März erfolgen.

Rahn ist Kapitänleutnant der Reserve. Er studierte Politikwissenschaften, Öffentliches Recht und Neuere Geschichte mit Abschluss Magister Artium in Bonn und Reykjavik. Neben seiner Tätigkeit als selbstständiger Berater und Journalist ist Rahn Gesellschafter des Internationalen Magazins für Sicherheit (IMS) mit Sitz in Bonn. Seine Bundeswehrkarriere begann im Jahre 2000 als Soldat auf Zeit (SaZ 2) bei der Marine. Seit Anfang 2010 ist er im Marineamt Rostock beordert.

International ist der gebürtige Westfale bei der politisch unabhängigen Institution Confédération Interalliée des Officiers de Réserve (Cior) – einem Zusammenschluss der Reserveoffiziersverbände in der Nato – und darüber hinaus ehrenamtlich als Generalsekretär tätig. Als Gründungsmitglied der Youth Atlantic Treaty Association (Yata Germany) hat Rahn vier Jahre bei der Planung und Durchführung von sicherheitspolitischen Veranstaltungen im In- und Ausland mitgewirkt.

Vorgänger Rahns ist Marco Seliger, der sein Amt – wie berichtet – im Januar aus beruflichen Gründen zur Verfügung stellte.

Tanja Saeedi / (dest)

Bild oben: Sascha Rahn ist jetzt für Information
und Kommunikation des Reservistenverbandes
zuständig (Foto: privat, Bearbeitung: wrs)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion