DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Schug übernimmt Landesvorsitz im Saarland




Die Landesgruppe Saarland hat einen neuen Vorsitzenden: Clemens Schug lenkt künftig die Geschicke der Reservisten an Saar, Prims und Blies. Der Major der Reserve übernimmt das Amt von Johannes Niklas. Das ergab die Landesdelegiertenversammlung in Heusweiler. Erster Stellvertreter ist Stabsfeldwebel d.R. Rudolf Herrmann.

Bereits in der kommenden Woche nimmt der neue Landesvorstand die Arbeit auf, für diesen Zeitraum sind Antrittsbesuche beim Landeskommando und beim Kommandeur der Saarlandbrigade, Brigadegeneral Eberhard Zorn, geplant. Die konstituierende Sitzung ist für den 12. Dezember angesetzt.

Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt bis zum Jahreswechsel aber nicht: Unmittelbar nach der ersten Sitzung beginnen die Vorbereitungen für den Neujahrsempfang und die Planungen für das kommende Jahr. "Der Schwerpunkt liegt wie immer auf der sicherheitspolitischen Bildung und auf der militärischen Ausbildung", kündigt Schug an. Höhepunkt dabei ist der Wettkampf "Saarschleife" im Spätsommer. "Wir rechnen mit rund 30 teilnehmenden Mannschaften, darunter auch Teams aus den USA, aus der Schweiz und aus Frankreich", sagt Schug, im zivilen Leben Rechtsanwalt.

Tu was für das Saarland
Die künftige Arbeit der Landesgruppe hat der neue Vorsitzende folgenden Leitsatz ausgegeben: "Das Motto ‚Tu was für Dein Land‘ werden wir auch im Saarland umsetzen." Eine wesentliche Änderung der Verbandsstruktur ist die Auflösung der Kreisgruppen Saarland-Ost, -Süd und -West zum Jahresbeginn 2012. Der Landesgruppe gehören derzeit 2.093 Mitglieder an (Stand 1. Dezember 2011).

Der neue Vorstand im Überblick

Sören Peters / Dietmar Lepper

Bild oben:
Der neue Vorstand der  Landesgruppe Saarland.
In der Mitte: Ehrenpräsident Helmut Rauber.
(Foto: Josef Henkes)

Bild unten:
Der neue Landesvorsitzende,
Major der Reserve Clemens Schug.
(Foto: privat)

Verwandte Artikel
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

22.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red