DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Schweizer Militärräder auf rheinischen Wegen




Am Pfingstwochenende konnten die Siegburger und Kölner eine seltene Beobachtung machen: Schweizerische und deutsche Reservisten radelten auf betagten Militärfahrrädern von Siegburg nach Köln und zurück. Hintergrund des Radmarsches waren die zweiten Rheinischen Radfahrertage, welche in Zusammenarbeit der Reservistenkameradschaft (RK) Siegburg und der Soldatenkameradschaft Rheintal veranstaltet wurden. Die Siegburger Reservisten hatten die Historische-Radfahrer-Kompanie der Schweiz und die RK Marine Kiel zu Gast.

Stationen auf dem Radmarsch waren die Sünner-Brauerei, das Festungswerk der Stadt Köln, ein Zivilschutzbunker der Rhein-Metropole und der Dom. Natürlich durfte auch die rheinische Küche im Brauhaus Sion nicht fehlen. Auf der Tour ergaben sich viele Gespräche und es entwickelte sich ein reger Austausch zwischen den Radfahrern und den Bürgern. Am Abend ließen die Radler in der Brückbergkaserne den Tag gemeinsam Revue passieren. Die Gäste waren von der rheinischen Lebensart und Kultur begeistert.

Ein reger Austausch
Die Rheinischen Radfahrertage finden alle zwei Jahre statt. Im Austausch empfangen die schweizerischen Kameraden die deutschen Reservisten in den Zwischenjahren. Im vergangenen Jahr radelten sie gemeinsam vom schweizerischen St. Gotthard ins Tal. 2019 werden die Siegburger ihre eidgenössischen Kameraden erneut besuchen. Auch Ungediente sind als Teilnehmer der Veranstaltungen gern gesehen.
 

Olaf Kortenhoff / red

Bild: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
zweiten Rheinischen Radfahrertage vor dem Kölner Dom.
(Foto: Olaf Kortenhoff)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.05.2025 Von Sören Peters
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red