DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Schwimmen und Retten




Bereits zum 30. Mal wurden Einsatz- und Ausbildungseinheiten, Ämter und vergleichbare Dienststellen, Reservistenkameradschaften und DLRG-Ortsgruppen in der Bundeswehr für ihre herausragenden Leistungen um das Schwimmen und Rettungsschwimmen ausgezeichnet.
Der Bundeswettkampf wird von den drei Verbänden Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Deutscher Bundeswehrverband und Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr durchgeführt.
Am 25. Juli konnte der Reservistenverband, als Veranstalter der Siegerehrung "Schwimmen und Retten", die Sieger in der Julius-Leber-Kaserne als Gäste des StoKdo Berlin begrüßen.
Für den Reservistenverband eröffnete Harry Knaus als Ausrichter die diesjährige Siegerehrung. Er begrüßte unter den zahlreichen Gästen als Vertreter des Kommandeurs StOKdo Berlin Herrn OTL Ziesack, den Präsidenten der DLRG Herrn Dr. Wilkens, den Ehrenpräsidenten der DLRG Herrn Barthold, den Vorsitzenden Marine im DBwV Herrn KL Sonntag, den Vertreter des Präsidenten im VdRBw Herrn MdB Höfer und den Vizepräsidenten FMF im VdRBw Herrn Oberst d.R. Kluge.
Dr. Wilkens machte in seiner Festrede deutlich, dass die Auswirkungen der neuen Strukturreform der Bundeswehr vielerorts einen völligen Neuaufbau der gesamten Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung erforderlich machen und durch die Schließung vieler Bäder sich die Rahmenbedingungen für die Schwimmausbildung erheblich verschlechtert haben.
Sieger bei den Reservistenkameradschaften geringerer Stärke wurde die Reservistenkameradschaft "MilSport und Marsch" Gelsenkirchen vor der Reservistenkameradschaft "Soldatensportwettkampf" Trier. Bei den Reservistenkameradschaften größerer Stärke siegte die Reservistenkameradschaft "Roter Adler" Lehnitz vor der 1./Infanterie Reservistenkameradschaft München.

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Friedensforum im Palermo: Perspektiven, Pasta, Partnerschaften

Zum ersten Mal haben deutsche Reservisten am International Forum for Peace, Security and Prosperity (IFPSP) in Palermo teilgenommen. Dabei ging...

07.05.2025 Von Fabian Kosider
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 19

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

07.05.2025 Von Redaktion
Verband

Ankündigung: Bundesdelegiertenversammlung 2025

Gemäß unserer Satzung erfolgt hiermit die offizielle Ankündigung der Bundesdelegiertenversammlung (BDV) 2025. Die Versammlung wird vom 7. bis 8. November...

06.05.2025 Von Redaktion