DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Siegerehrungen Schwimmen und Retten in Parow




Im 39. Jahr des Wettbewerbs wurden 7.306 Soldaten und 167 Reservisten zu Rettungsschwimmern ausgebildet. Es nahmen insgesamt 20 Einheiten, Ämter und Ausbildungseinrichtungen der Bundeswehr, Ortsgruppen der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), Reservistenkameradschaften und erstmalig eine nur aus Reservisten bestehende Regionale Sicherungs- und Unterstützungskompanie (RSU-Kp) aus Potsdam daran teil.

Die diesjährige Siegerehrung für die Leistungen aus dem Jahr 2015 fand an der Marinetechnikschule in Parow statt. Oberst der Reserve Martin Hammer, Vizepräsident des Reservistenverbandes für militärische Ausbildung, überbrachte die Grüße des Reservistenverbandes. In seinem Grußwort wies er darauf hin, dass sich die Ausbildung aus körperlich fordernden Elementen, Technik sowie Selbst- und Kameradenhilfe hervorragend in die militärische Ausbildung einfügt.

Training und Ausbildung
Der Wettbewerb ist kein Selbstzweck, sondern vor allen Dingen dem Training und der Ausbildung der Soldaten und auch der Reservisten im Schwimmen und insbesondere im Rettungsschwimmen dienlich. Gerade bei den neuen Einsatzerfordernissen sei die Fähigkeit zum Rettungsschwimmen von größter Bedeutung für die Soldaten und Reservisten. Im vergangenen Jahr sind insgesamt 673 Menschen vor dem Ertrinken gerettet worden, so die DLRG.

Reservistenkameradschaften erfolgreich
Sieger in der Kategorie Reservistenkameradschaften geringer Stärke wurde die Reservistenkameradschaft "Militärischer Sport und Marsch" aus Gelsenkirchen, gefolgt von der Reservistenkameradschaft Auhagen. In der Kategorie Reservistenkameradschaft größerer Stärke war die Reservistenkameradschaft Roter Adler aus Lenitz vor der Reservistenkameradschaft 1. Infanterie München-Nord erfolgreich.

Der Wettbewerb Schwimmen und Retten wird von der DLRG, dem Deutschen Bundeswehrverband (DBwV) und dem Reservistenverband gemeinsam ausgeschrieben. Organisiert wurden die Feierlichkeiten in diesem Jahr vom DBwV.


Harry Knaus / (red)

Bild oben: Eine von vielen Ehrungen: Die Reservistenkameradschaft (RK)
Auhagen wurde mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Darüber freute
sich Horst Reimann von der RK (rechts) sowie (von links):
Harry Sass (DLRG), Marco Thiele (DBwV), Martin Hammer (Reservistenverband),
Knut Abramowski (DLRG) (Foto: Bodo Wollin).

Verwandte Artikel
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 20

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

16.05.2025 Von Sören Peters
Gesellschaft

Einmal dabei, immer verbunden: Am 15. Juni ist Nationaler Veteranentag

Heute in einem Monat, am 15. Juni 2025, findet der 1. Nationale Veteranentag statt. Ab sofort informiert die Bundeswehr auf...

15.05.2025 Von Redaktion