Spende für die Betreuung von Soldatenfamilien
Gesammelt wurden die Spenden beim internationalen Schießwettkampf (ISW) in Eschbach, den das Landeskommando Baden-Württemberg gemeinsam mit der Kreisgruppe Baden-Südwest auf die Beine gestellt hatte. 268 Reservisten aus ganz Europa kamen zusammen – wir berichteten.
Zwei Vertreter der Kreisgruppe Baden-Südwest, Bootsmann d.R. und Kreisvorsitzender Viktor Wabel sowie Oberstleutnant d.R. Joachim Fallert, Leitender des ISW, übergaben die Schecks an Yvonne Spindler, Vorsitzende des Fördervereins, der die Familienbetreuungsstelle finanziell unterstützt.
Die Betreuungsstelle kümmert sich um die Familienangehörigen der Einsatzsoldatinnen und -soldaten. In Müllheim wird die Familienbetreuungsstelle von Hauptfeldwebel Dominik Wilke geleitet. Der Arbeit sind allerdings Grenzen gesetzt, vor allem dürfen keine Spenden angenommen werden. Zur finanziellen Unterstützung wurde deshalb im Juli dieses Jahres ein Förderverein gegründet, der eng mit der Familienbetreuungsstelle zusammenarbeitet.
Die Einrichtung soll von der Kreisgruppe Baden-Südwest in Zukunft weitere Unterstützung erfahren. "Gerade wir als Reservisten können nachempfinden, was die Familien unserer aktiven Kameraden durchleben, wenn der Partner, der Vater, die Mutter, der Bruder oder die Schwester im Einsatz ist. Darum wird die Kreisgruppe auch in Zukunft verstärkt mit der Familienbetreuungsstelle zusammenarbeiten und nach besten Kräften unterstützen", heißt es in einer Mitteilung der Kreisgruppe.
Bild oben:
Scheckübergabe (v.l.n.r.):
Alexander Vögtle, Stabsunteroffizier d.R. und Kreisorganisationsleiter,
Dominik Wilke, Hauptfeldwebel und Leiter der Familienbetreuungsstelle,
Viktor Wabel, Bootsmann d.R. und Kreisvorsitzender,
Yvonne Spindler, Vorsitzende des Fördervereins der Familienbetreuung
Joachim Fallert, Oberstleutnant d.R., Leiter des ISW 2012 und Stellvertretender Kreisvorsitzender.
(Foto: Ingeborg Grziwa)