DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Sportsoldaten bei Olympia in Südkorea auf Medaillenjagd




Am Freitag werden in PyeongChang (Südkorea) die XXIII. Olympischen Winterspiele eröffnet. Bis zum 25. Februar werden dann insgesamt 102 Wettbewerbe ausgetragen. In zwölf Sportarten sind Sportsoldatinnen und -soldaten der Bundeswehr vertreten.

"Für die Bundeswehr ist diese Nominierungsliste sehr erfreulich. Immerhin 28 Frauen und 32 Männer der Deutschen Olympiamannschaft leisten als Sportsoldatinnen und -soldaten ihren Dienst bei einer der 15 Sportfördergruppen der Bundeswehr. Das sind fast 40% aller für Deutschland antretenden Sportlerinnen und Sportler", teilt die Bundeswehr mit. Insgesamt vertreten 153 vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) berufene Sportlerinnen (63) und Sportler (90) die deutschen Farben als "Team Deutschland".

Die Spitzensportförderung der Bundeswehr sichert ihren Athleten nach eigenen Angaben optimale Rahmenbedingungen für ihre leistungssportliche und berufliche Laufbahn. Sie ist auch in Zukunft ein wichtiger Garant dafür, dass die Bundesrepublik Deutschland eine führende Stellung im Weltsport beibehalten kann. Dementsprechend hat der DOSB die Spitzensportförderung der Bundeswehr unter anderen im "Nationalen Spitzensportkonzept" als unverzichtbar deklariert.

Das Abschneiden der Spitzensportler der Sportfördergruppen der Bundeswehr können Sie ab Beginn der Winterspiele tagesaktuell unter www.bundeswehr.de verfolgen.

(red)

Bild oben:
Stabsunteroffizier (FA) Kevin Kuske von der
Sportfördergruppe Oberhof, hier hinter Pilot
Thomas Florschütz, versucht wieder im Bobsport
eine Medaille zu ergattern.
(Foto: Bundeswehr/Bienert via flickr.com)

Verwandte Artikel
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

22.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red