DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Stand der Dinge bei den RSU-Kräften




Seit Juni 2012 werden 32 Regionale Sicherungs- und Unterstützungskompanien (RSUKp) der Bundeswehr aufgestellt. Sie bestehen ausschließlich aus Reservisten.  Über diese neuen Einheiten für den Heimatschutz berichtet der Norddeutsche Rundfunk (NDR) in einem Radiobeitrag.

16 Monate nach der Aufstellung der ersten Kompanie in Bremen – wir berichteten – sendet der NDR nun einen Beitrag über den Stand der RSU-Kräfte. Sie werden im Heimatschutz eingesetzt und unterstützen aktive Soldaten bei ihren Aufgaben. Erst im September wurden zwei neue Kompanien in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen aufgestellt – wir berichteten.

In dem Radiobeitrag geht der Autor kritisch mit dem Thema um. Er zeigt die möglichen Interessenkollisionen von Reservisten auf, die in einem festen Arbeitsverhältnis stehen. So wurde nach Recherchen des NDR einem Reservisten gekündigt, weil er sich freiwillig für den Hochwassereinsatz im Juni dieses Jahres gemeldet hatte. Inzwischen ist die Kündigung zurückgenommen worden. "Wem so etwas widerfährt, genießt Kündigungsschutz nach dem Arbeitsplatzschutzgesetz", sagt Georg Kaster, Leiter der Pressestelle des Reservistenverbandes in Bonn. "Gerne können sich betroffene Reservisten an unseren Verband wenden. Wir geben Hilfestellung."

Zu dem 30-minütigen Beitrag des NDR geht es hier.

Mehr Informationen zu den RSU-Kompanien liefert auch die Handreichung des Reservistenverbandes.


(ank / dest)

Bild oben: Internetseite des Audiobeitrags des NDR
(Bild: Internet, NDR).

Verwandte Artikel
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

22.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red