DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Standortkonzept bringt neue Partnerschaft hervor




So viele waren es noch nie: Mehr als 100 Teilnehmer kamen zur Informationstagung der Landesgruppe Brandenburg in der Akademie für Information und Kommunikation der Bundeswehr (AIK) in Strausberg. Bei der sicherheitspolitischen Tagung ging es vor allem um die Neuausrichtung der Bundeswehr und ihre Auswirkungen auf die Reserve. Zumindest das neue Standortkonzept trägt schon Früchte.

Denn mit dem Konzept als Grundlage haben die Kreisgruppe Brandenburg Süd-Ost und das Führungsunterstützungsbataillon 381 eine Partnerschaft geschlossen.  Der Wunsch nach einer engeren Zusammenarbeit hatte auf beiden Seiten schon seit längerem bestanden. Doch erst durch die Entscheidung, das Bataillon in Storkow zu erhalten, konnte die Partnerschaftsvereinbarung unter Dach und Fach gebracht werden.

Der Kommandeur des Führungsunterstützungsbataillons 381, Oberstleutnant Wolf Illner, will die Reservisten stärker unterstützen. Neben einer effektiveren Ausbildung sollen mehr Reservisten für Beorderungsstellen im Bataillon gewonnen werden. Illner war zusammen mit seinem Stellvertreter und Beauftragten für Reservistenangelegenheiten angereist, um zusammen mit dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Süd-Ost, Daniel Raupach, die Patenschaft zu besiegeln. Kaum war die Tinte unter der Vereinbarung getrocknet, wurden in gemütlicher Runde die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Bataillon und Reservisten besprochen.

Ronald Nitschke

Bild oben (v.l.n.r.):
Oberstleutnant Michael Stoof,
Stellvertretender Kommandeur des Führungsunterstützungsbataillons 381,
Obergefreiter d.R. Daniel Raupach,
Vorsitzender der Kreisgruppe Süd-Ost,
 Oberstleutnant Wolf Illner,
Kommandeur des Führungsunterstützungsbataillons 381
und der brandenburgische Landesvorsitzende, Oberst d.R. Gunter Scharf.
(Foto: Bodo Wollin)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion