DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Syrische Marine bedrohte im Dezember „Alster“




Im östlichen Mittelmeer war das deutsche Flottendienstboot "Alster" unterwegs, als es im Dezember von einem syrischen Kriegsschiff bedroht wurde. Dies kam jetzt aufgrund eines Presseberichts des Hamburger Nachrichtenmagazins Spiegel heraus.

Demnach habe ein Kriegsschiff der syrischen Marine seine Bordkanone auf das deutsche Marineschiff gerichtet. Die unbewaffnete "Alster" sei zu dem Zeitpunkt etwa 15 Seemeilen vor der syrischen Küste unterwegs gewesen – das sind rund 27,8 Kilometer, also deutlich außerhalb des syrischen Hoheitsgewässers.

Das Flottendienstboot "Alster" ist eines von drei Schiffen der Oste-Klasse. Die Schiffe "Oste", "Oker" und "Alster" gehören zum 1. U-Boot-Geschwader in  Eckernförde. Sie sind als hocheffiziente Frühwarn-, Fernmelde- und Aufklärungseinheiten konzipiert worden. Deshalb werden sie auch oft als Spionageschiffe bezeichnet. Dies trifft den Kern jedoch nicht ganz, denn die Boote – so die Typisierung der Marine – fahren offen unter deutscher Flagge, sind also klar als Kriegsschiffe der Marine erkennbar. Auf den Flottendienstbooten sind 36 Männer und Frauen als Stammbesatzung eingesetzt, hinzu kommen Spezialisten für die elektronische Aufklärung.

Laut Medienberichten wollen die Grünen nun prüfen lassen, ob der Bundestag dem Einsatz der "Alster" zuvor hätte zustimmen müssen.

(dest)

Archivbild oben: Flottendienstboot "Alster"
(Foto: Deutsche Marine, Björn Wilke, Bundeswehr, flickr).

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Friedensforum im Palermo: Perspektiven, Pasta, Partnerschaften

Zum ersten Mal haben deutsche Reservisten am International Forum for Peace, Security and Prosperity (IFPSP) in Palermo teilgenommen. Dabei ging...

07.05.2025 Von Fabian Kosider
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 19

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

07.05.2025 Von Redaktion
Verband

Ankündigung: Bundesdelegiertenversammlung 2025

Gemäß unserer Satzung erfolgt hiermit die offizielle Ankündigung der Bundesdelegiertenversammlung (BDV) 2025. Die Versammlung wird vom 7. bis 8. November...

06.05.2025 Von Redaktion