DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Tag der Bundeswehr: Auf ganz großer Bühne




Der Tag der Bundeswehr am 9. Juni 2018 stand unter den Leitthemen Karriere, Einsatz und Reserve. Aber nicht nur das: Die Deutsche Reservistenmeisterschaft wurde öffentlichkeitswirksam ausgetragen. Es war die ganz große Bühne für die Reserve.

16 Standorte im gesamten Bundesgebiet. Tornados, Panzer, Fregatten – alles wurde aufgefahren, um den Besuchern zu zeigen, was die Bundeswehr hat, kann und macht. Einer der Standorte war Oldenburg. Hunderttausende besuchten deutschlandweit die Truppe. Auch die Henning-von-Tresckow-Kaserne öffnete die Tore für tausende Menschen. Nicht nur, weil Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen in Oldenburg war, auch weil das Finale und die Siegerehrung der Deutschen Reservistenmeisterschaft dort stattfanden.

Starke Bundeswehr braucht starke Reserve
Dass die Deutsche Reservistenmeisterschaft in den Tag der Bundeswehr eingebettet war und dieser auch noch unter dem Leitthema der Reserve stand, war die Idee der Verteidigungsministerin persönlich: "Eine starke Bundeswehr braucht eine starke Reserve", sagte sie. "Wir feiern heute hier eine Premiere. Das erste Mal findet eine Deutsche Reservistenmeisterschaft am Tag der Bundeswehr statt." Das zeigt Wertschätzung und Verbundenheit.

Retten und kämpfen
In Oldenburg präsentierte sich die Bundeswehr in ihrer ganzen Breite. Im Kernmodul eines Luftlanderettungszentrums erklärten Fachleute den Besuchern die einzelnen Teilmodule wie Notaufnahme, Operationssaal, Leitzentrale mit Labor und Intensivstation. Ganze 80 Tonnen Material wurden dafür von Leer nach Oldenburg gekarrt, das ist so viel wie rund 60 Kleinwagen. Am anderen Ende des Geländes gab es eine dynamische Waffenschau. Staubwolken wirbelten um rollende Panzer. Soldaten kämpften mit Maschinengewehren und einer Panzerfaust um eine Brücke. Die Zuschauertribüne war bis auf den letzten Platz besetzt.

Fallschirme und Großgerät
An anderer Stelle glitten Fallschirmjäger vom Himmel, überall Großgerät und Soldaten, die den Besuchern die Funktionen erklärten. "Der Tag der Bundeswehr macht Zuversicht", sagt Inga S. Sie besuchte gemeinsam mit ihrem Mann Tim und ihrem einjährigen Sohn Felix den Tag der Bundeswehr. "Es bewegt sich noch etwas", sagt sie und ist sichtlich beeindruckt von dem Panzer, der hinter ihr steht. Ihr Mann pflichtet ihr bei: „Über die Medien hört man nur Schlechtes, daher ist es schön zu sehen, dass doch vieles funktioniert“. Die Truppe ist nahbar, die Soldatinnen und Soldaten zeigen Gesicht – und vor allen Dingen Herzblut und ihre vielfältigen Fähigkeiten.

 

Text: Victoria Eicker

Bild oben: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen
beim Tag der Bundeswehr in der Henning-von-Tresckow-Kaserne
in Oldenburg. (Foto: VdRBw/ Alfred Claußen)

Bild Mitte: Auch der Reservistenverband war mit einem Showtruck
beim Tag der Bundeswehr vertreten.
(Foto: VdRBw/ Alfred Claußen)

Bild unten: Oberst d.R. Oswin Veith, MdB und Präsident des Reservistenverbandes,
mit Bundesministerin Ursula von der Leyen und
Oberst d.R. Manfred Schreiber, Landesvorsitzender Niedersachsen im Reservistenverband.
(Foto: VdRBw/ Nadja Klöpping)

 

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.05.2025 Von Sören Peters
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red