DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Tag der offenen Tür: Aufklärungsmission bei tropischer Hitze




Drückende Hitze und schweißtreibende Luftfeuchtigkeit konnten den Besuchern nichts anhaben: Am Wochenende herrschte beim Tag der offenen Tür im Bendlerblock reger Andrang. Auch der Reservistenverband war mit einem Informationsstand vertreten und stellte in erster Linie die Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte (RSUKr) dar.

Dabei war in erster Linie Aufklärungsarbeit angesagt. Viele Besucher konnten sich unter "RSUKr" nichts vorstellen. Hier informierten die Kameraden aus Bremen mit Hilfe eines Flyers über die Aufgaben und Hintergründe. In der Hansestadt war im Juni die bundesweit erste RSU-Kompanie aufgestellt worden – Video ansehen. Ferner stellten Reservisten der Landesgruppe Berlin das gesamte Spektrum des Verbandes vor.

Ärmel hochkrempeln: Noch viel zu tun in der Reservistenarbeit
Am Stand des Reservistenverbandes begrüßte Präsident Roderich Kiesewetter MdB den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Kossendey MdB. Beide waren sich einig: "Rund um das Thema Reserve gibt es genug zu tun!" Ihren Schulterschluss  verdeutlichten sie mit einem gemeinsamen Ärmelhochkrempeln. Auch der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Volker Wieker, sprach mit dem Präsidenten über die Zukunft der Reserve.

Das Erweiterte Präsidium, das zeitgleich in Berlin tagte und sich in Workshops intensiv mit der Zukunft des Verbandes auseinandersetzte, nutzte die Gelegenheit, gemeinsam den Infostand des Reservistenverbandes im Bendlerblock zu besuchen.  Zuvor hatte es einstimmig Bernhard Brinkmann MdB als Stellvertreter des Präsidenten gewählt. Die Wahl war notwendig geworden, da Michael Groschek nach seiner Ernennung zum Verkehrsminister in Nordrhein-Westfalen sein Amt zur Verfügung gestellt hatte – hier mehr lesen.

Insgesamt 130.000 Besucher – Regierung zufrieden
Bereits zum zwölften Mal öffnete sich das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) den Bürgern. Auf dem Hof vor dem Berliner Dienstsitz des BMVg gab es unter anderem Vorführungen des Drillteams des Wachbataillons und Militärmusik zu sehen bzw. zu hören. Besondere Hingucker waren der Spähwagen Fennek, das geschützte Führungs- und Funktionsfahrzeug Dingo, das Mehrzweck-Radfahrzeug Yak und das Flugabwehrraketensystem Patriot.

Alle 14 Ministerien und das Bundespresseamt beteiligten sich an der "Einladung zum Staatsbesuch". Die Regierung schätzte die Besucherzahl insgesamt auf rund 130.000. Angesichts der Hitzewelle sei man damit zufrieden, sagte ein Sprecher der Regierung. Im vergangenen Jahr waren 160.000 Neugierige gekommen. Der Tag der offenen Tür war nach dem Umzug der Bundesregierung von Bonn nach Berlin eingeführt worden.

(ts/spe)

Bild oben:
Soldaten informieren interessierte
Bürger über die Bundeswehr.
(Foto: Bundeswehr/Wilke via flickr.com)

Bild unten:
Der Präsident des Reservistenverbandes,
Roderich Kiesewetter MdB, und der
Parlamentarische Staatssekretär beim Verteidigungsminister,
Thomas Kossendey MdB, krempeln demonstrativ die Ärmel hoch.
(Foto: Tanja Saeedi)

Das verlinkte Video wurde produziert vom
Patentruppenteil der Bremer RSU-Kompanie,
der Logistikschule der Bundeswehr in Gerlstedt.

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

20.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion