Taktikausbildung im Gelände macht’s anschaulich
Manfred Bettendorf zeigte den teilnehmenden Reserveoffizieren und Unteroffizieren das Gelände. Der Oberstleutnant a.D. ist ein erfahrener Taktiklehrer, der weiß, worauf es ankommt. Deshalb wies er die Teilnehmer in die Besonderheiten des Gebietes ein, um unter anderem die Wirkungsweise von Waffen zu erläutern. Anhand von Kartenmaterial folgten die Reservisten seinen Ausführungen.
Bei der Weiterbildung am vergangenen Wochenende handelt es sich um eine Seminarreihe des Reservistenverbandes. Wie berichtet, geht es darum, ehemalige Soldaten in der militärischen Taktik weiterzubilden. Interessierte Reserveoffiziere, die bereits das Grundlagenseminar besucht haben, können sich noch für das Aufbauseminar IV anmelden. Dieses findet vom 4. bis 6. November dieses Jahres an der Sanitätsakademie München statt. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei Frank Ochel, dem zuständigen Sachbearbeiter in der Bundesgeschäftsstelle des Reservistenverbandes in Bonn. Telefon: 0228-25909-16, E-Mail: reservistenarbeit.milausb@reservistenverband.de
(red)
Bild oben: Die Teilnehmer des Taktiklehrgangs in Hammelburg
in der Geländeeinweisung. Taktiklehrer Oberstleutnant a.D.
Manfred Bettendorf (links) erklärt die örtlichen Gegebenheiten
(Foto: Christian Sauer).