DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Taktikseminarserie für Reservisten hat begonnen




Drei Tage lang büffeln für die taktische Weiterbildung. Das haben 22 Männer und Frauen auf sich genommen, um sich die Grundlagen der Taktik anzueignen. In vier weiteren Seminaren binnen 24 Monaten werden sie ihre Fähigkeiten festigen und vertiefen. Für das erste Seminar, das als Kick-Off-Veranstaltung gedacht ist, trafen sich die Reservisten an der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München.

Anhand einer militärischen Übungslage wurden die Kenntnisse über die eigenen Kräfte aufgefrischt und die gegnerischen Kräfte wie reguläre Streitkräfte, Terrororganisationen oder organisierte Kriminalität vorgestellt. Danach wurde der Führungsprozess – Beurteilung der Lage, Planung, Befehlsgebung und Kontrolle – anhand der Lageentwicklung in Abschnitten trainiert. Die Militärischen Symbole wurden wiederholt bzw. eingeübt. Ziel war es, eine allgemein gültige Wissensplattform zu schaffen, um in den später folgenden Ausbildungen die Vertiefung der Kenntnisse in Anwendung der Grundsätze militärischen Führens zu erreichen.

Zeitweise nahmen auch aktive Soldaten der Sanitätsakademie teil. Sie hatten durch Zufall von dem Lehrgang erfahren und nutzten die Gelegenheit, um sich ein Bild von der Ausbildung zu machen. Für Reservisten und Sanitätsoffiziere war das eine zusätzliche Bereicherung. Seminarleiter waren Oberstleutnant a.D. Klaus Kanzek und Oberstleutnant der Reserve Manfred Bettendorf von der Arbeitsgemeinschaft Taktiklehrer.

Wer sich für die taktische Weiterbildung im Reservistenverband interessiert, kann sich an den zuständigen Sachbearbeiter, Klaus Frank, in der Bundesgeschäftsstelle des Reservistenverbandes in Bonn wenden, E-Mail: reservistenarbeit.milausb@reservistenverband.de


Klaus Kanzek / (dest)

Symbolbild oben: Reservisten werden in Arbeitsgruppen in Taktik
geschult und müssen fordernde Aufgaben lösen
(Archivfoto: Wilhelm R. Schreieck).

Verwandte Artikel
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 20

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

16.05.2025 Von Sören Peters
Gesellschaft

Einmal dabei, immer verbunden: Am 15. Juni ist Nationaler Veteranentag

Heute in einem Monat, am 15. Juni 2025, findet der 1. Nationale Veteranentag statt. Ab sofort informiert die Bundeswehr auf...

15.05.2025 Von Redaktion