Am Mittwochabend sagte der amtierende Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière: "Der heute bekannt gewordene Tod von Georg Leber erfüllt mich mit Trauer. In seiner Amtszeit hat er sich den Ruf des Soldatenvaters erworben, und so wird er uns allen in Erinnerung bleiben."

Der Sozialdemokrat Leber diente unter den drei Bundeskanzlern Kurt-Georg Kiesinger, Willi Brandt und Helmut Schmidt. Von 1972 bis 1978 war der gelernte Maurer und Gewerkschafter Verteidigungsminister. In seine Amtszeit fiel unter anderem die Einstellung der ersten weiblichen Sanitätsoffiziere am 1. Oktober 1975. Wegen eines Abhörskandals trat er am 1. Februar 1978 zurück. Vielen Reservisten ist Georg Leber als umsichtiger und fürsorglicher Politiker in Erinnerung. Der Reservistenverband ist mit seinem Mitgefühl bei der Familie Lebers, der im Alter von 91 Jahren aus dem Leben schied.
Zu einem ausführlichen Nachruf von tagesschau.de geht es hier.
(dest)
Archivbild oben: Georg Leber als Bundesminister
der Verteidigung (Foto: Bundeswehr, flickr).
Archivbild unten: Georg Leber inmitten der ersten
weiblichen Sanitätsoffiziere am 1. Oktober 1975
(Foto: Bundeswehr, flickr).