DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Verbandsvertreter gedenken der Toten der Bundeswehr




Vertreter aus dem Bundesministerium der Verteidigung sowie geladene Gäste aus Politik, Militär und Verbänden haben am Ehrenmal im Bendlerblock der Toten der Bundeswehr gedacht.

Für den Reservistenverband nahmen Präsident Oberst d.R. Oswin Veith MdB, sein Stellvertreter Tobias Zech und Bundesgeschäftsführer Christoph Max vom Hagen an der Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag teil. Sie legten am Ehrenmal einen Kranz nieder.

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen sagte: "Es ist uns sehr wichtig, Ihnen allen zu zeigen, dass die Bundeswehr ihre Toten und deren Angehörige nicht vergisst. Sie waren unsere Kameradinnen und Kameraden, unsere Kolleginnen und Kollegen. Auch wir vermissen sie. Sie gaben ihr Leben für uns." Im Anschluss lud die Ministerin zu einem Empfang ein, auf welchem sie Fragen der Hinterbliebenen beantwortete und mit ihnen ins Gespräch kam.

Verbandspräsident Veith nahm anschließend an der zentralen Gedenkveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Bundestag teil. "Die Wiederherstellung oder Erhaltung des Friedens ist eine große Herausforderung, die nur in internationaler Zusammenarbeit erreicht werden kann. Dafür müssen wir in Deutschland Verantwortung übernehmen. Dazu gehört auch, gemeinsam mit unseren europäischen Partnern das EU-Friedensprojekt weiterzuentwickeln, dauerhaft zu sichern und zu verteidigen", schrieb Veith im Vorfeld des Volkstrauertages – wir berichteten.

(fro/spe)

Bild oben:
Verbandspräsident Oswin Veith (M.),
sein Stellvertreter Tobias Zech (l.) und
Bundesgeschäftsführer Christoph Max vom Hagen
bei der Gedenkveranstaltung im Bendlerblock.
(Foto: Florian Rode)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.05.2025 Von Sören Peters
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red