DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Warum Grass Unrecht hat




Literaturnobelpreisträger Günter Grass hat die Abschaffung der Wehrpflicht als "beschämend" bezeichnet und die Bundeswehr als eine "Söldnerarmee" verunglimpft. In den Auslandseinsätzen würden die Soldaten "verbraten für Geld". Zu Gast im Einsatzgebiet ist in dieser Woche Rainer Erdel MdB, einer der Stellvertreter des Präsidenten. Er widerspricht Grass deutlich.

"Die Vergleiche des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass sind nicht akzeptabel. Sie zeigen, dass er von der Bundeswehr im Einsatz keine Ahnung hat", sagte Erdel vor dem Abflug ins Kosovo. Und weiter: "Schon vor 20 Jahren waren in den Auslandseinsätzen der Bundeswehr nur freiwillig Dienende. Das Aussetzen der Wehrpflicht hat mit den Auslandseinsätzen der Soldaten und deren dortigen Aufgaben nichts zu tun. In diesem Zusammenhang von einer Söldnerarmee zu sprechen, ist absurd. Deutsche Soldaten sind keine Söldner. Sie handeln nach internationalem Recht. Verstöße werden geahndet. Günter Grass sollte sich zuerst mit der Thematik beschäftigen, bevor er Diffamierendes äußert."

Grass hatte bei einer Veranstaltung im Willy-Brandt-Haus in Berlin davon abgeraten, "bei dieser Söldnerarmee einzutreten". Von den rund 400 Zuhörern hatte er für seine Aussagen noch Beifall bekommen, berichtet die Welt online. Danach hatten sich auch führende SPD-Politiker wie Wolfgang Thierse und Peer Steinbrück von Grass' Äußerungen distanziert. "Ich begrüße den Widerspruch aus Reihen der SPD", so Erdel.

(spe) / (dest)

Bild oben:
Rainer Erdel MdB vor seiner Reise ins Kosovo
in der Kaserne in Penzing beim Lufttransportgeschwader LTG 61.
(Foto: Detlef Struckhof)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

21.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion