DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Wehrbeauftragter bei Reservisten in Brüssel




Wehrbeauftragter Hellmut Königshaus hielt einen Impulsvortrag, dessen Inhalt – neben den aktuellen Einsätzen – vor allem die Neuausrichtung der Bundeswehr war.

Natürlich kam die Runde auf seinen jüngsten Jahresbericht zu sprechen. Klare Kante gab es von Königshaus beim Thema Beschaffung von Drohnen durch die Bundeswehr: Es falle ihm schwer, manche Argumente gegen bewaffnete Drohnen nachzuvollziehen. Diese könnten letztlich helfen, unnötige Gefährdungen der eigenen Truppe, aber auch Kollateralschäden, zu vermeiden.


(red)

Bild oben: Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages,
Hellmut Königshaus, spricht bei der
Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Brüssel
(Foto: RAG Brüssel).
Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

20.05.2025 Von Sören Peters
Die Reserve

Veteranenlauf verbindet Sport, Solidarität und Engagement

Zum seinem ersten virtuellen Veteranenlauf lädt das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. für die Woche zwischen dem 8. und 15....

16.05.2025 Von Redaktion