DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Weihnachtsgrüße rechtzeitig in den Einsatz schicken




Der Weihnachtsmann kommt immer pünktlich. Damit jedoch auch die Grüße von Verwandten, Freunden und Bekannten rechtzeitig bei den Soldaten in den Einsatzgebieten ankommen, ist Eile geboten. Die Feldpostleitstelle der Bundeswehr hat dem Reservistenverband auf Nachfrage mitgeteilt, dass ein rechtzeitiges Eintreffen nur garantiert werden kann, wenn die Pakete, Päckchen und Briefe bis zum 5. Dezember in Darmstadt ankommen. Spätestens Anfang der 49. Kalenderwoche müssen Grüße und Geschenke zur Post.

Radiogrüße
Radio Andernach, der Betreuungssender der Bundeswehr, bietet auch in diesem Jahr die Möglichkeit, Soldaten via Radio zu grüßen. Termin dafür ist der 12. Dezember. Die Grußmöglichkeiten finden sich hier. Wer an den Feiertagen live mithören möchte, was die Kameraden im Einsatz im Radio hören, der kann sich hier zu einem Livestream anmelden.

Ich-denk-an-Dich-Aktion der Militärseelsorge
Eine schöne Grußaktion hat sich die Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS) einfallen lassen. Wer deutschen Soldaten auch unbekannterweise Weihnachtsgrüße zukommen lassen möchte, kann dies über die Militärseelsorger tun. "Sie wissen, wer einen Gruß aus der Heimat besonders gut gebrauchen kann", sagt Michaela Noll, Vorstandsvorsitzende der KAS. Dazu gibt es auch vorgedruckte Ich-denk-an-Dich-Briefumschläge. In dieser Woche sollten die Grüße über die KAS auf den Weg gebracht werden. Infos zu der Aktion der KAS gibt es hier.

Über sieben Prozent sind Reservisten
In den Einsatzgebieten der Bundeswehr werden derzeit 3.256 Soldaten eingesetzt. Unter ihnen sind 241 Reservistinnen und Reservisten, das sind 7,4 Prozent der Gesamtstärke. Die Reservisten leisten ihren schweren Dienst Seite an Seite mit den aktiven Soldaten an sieben Tagen die Woche, zwölf Stunden am Tag. Sie finden ihre Aufgaben hauptsächlich in der Verwaltung, im Sanitätsdienst, bei der Feldlagerfeuerwehr, als Hundeführer, in der zivil-militärischen Zusammenarbeit (Cimic), im Feldpostdienst oder bei den Feldjägern.


(dest)

Archivbild oben: Der Weihnachtsmann kommt natürlich
auch nach Afghanistan (Foto: Bundeswehr, Bienert, flickr).

Verwandte Artikel
Verband

Ankündigung: Bundesdelegiertenversammlung 2025

Gemäß unserer Satzung erfolgt hiermit die offizielle Ankündigung der Bundesdelegiertenversammlung (BDV) 2025. Die Versammlung wird vom 7. bis 8. November...

06.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 19

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

05.05.2025 Von Sören Peters
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 18

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

02.05.2025 Von Sören Peters