DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Wildschwein Willi zeigt Verbundenheit




Der Marsch der Verbundenheit unserer Vizepräsidentin für Betreuung, Irmengard Röhle, endet an diesem Wochenende. In der regionalen Presse fand sich eine Vielzahl von Artikeln über diese gute Aktion – wir berichteten ebenfalls.

Interessant ist der Beitrag der Heimatzeitung für Altötting, Traunstein und Berchtesgardener Land vom 16. September. Das Blatt berichtet über das Maskottchen Willi – einem Plüsch-Wildschwein – das schon viele Kilometer "mitmarschierte".

Sehenswert ein kurzer Filmbeitrag des Regionalfernsehens Oberbayern.

Weitere Informationen finden sich hier.

(red)

Bild: Reservisten trugen Rucksäcke mit Plüschtieren bei sich.
Rechts ist Willi das Wildschwein zu sehen
(Quelle: Reservistenverband, Landesgruppe Bayern,
verantwortlich: Hartmut Braun).

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

22.05.2025 Von Sören Peters