DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Wo warst Du, als die Welt unter Schock stand?




11. September 2001, 14.46 Uhr mitteleuropäischer Zeit: Mohammed Atta lenkt Flug American Airlines 11 in den Nordturm des New Yorker World Trade Centers. Noch ist unklar, ob es sich um einen Unfall handelt. 17 Minuten später schlägt United-Flug 175 in den Südturm ein.

Spätestens zu diesem Zeitpunkt stand fest: Amerika wird angegriffen. Dieser sonnige Spätsommer-Dienstag würde die Welt verändern. Für unsere Berichterstattung über den zehnten Jahrestag wollen wir Eure Geschichte, speziell aus Sicht des Reservisten in der Mittlerrolle: Wann und wie habt Ihr von den Angriffen erfahren? Ward Ihr in der Kompanie oder am Arbeitsplatz? Und wie hat sich der terroristische Akt auf Euch ausgewirkt? Die drei besten Einsendungen werden in der Woche vor dem zehnten Jahrestag der Anschläge veröffentlicht.

Schreibt uns am besten per E-Mail: presse@reservistenverband.de.

Verlosung unter allen Einsendungen
Unter allen Einsendungen verlosen wir das Buch "Politik & Militär in Deutschland" von Oberst a.D. Dieter E. Kilian, erschienen im Miles-Verlag. Behandelt wird das Verhältnis der Bundeskanzler und Bundespräsidenten zum Soldatentum und zur Bundeswehr. Der Autor beschreibt unter anderem die "geistige Entmilitarisierung" der Bundesrepublik und das Entschwinden der Soldaten aus dem öffentlichen Bewusstsein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Sören Peters

Bild oben:
United-Flug 175 schlägt in den Südturm ein.
(Foto: Creative Commons/Wikimedia/TheMachineStops)

Bild unten:
Cover des Buches "Politik & Militär" von
Oberst a.D. Dieter E. Kilian.
(Foto: PR)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.05.2025 Von Sören Peters
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red