DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Zentraler Posteingang für „Ungediente“




Seit der vergangenen Woche läuft in Berlin das Pilotprojekt zur Ausbildung Ungedienter durch den Reservistenverband – wir berichteten. Durch das bundesweite mediale Echo erreichen den Verband seitdem zahlreiche Anfragen von Interessierten, die sich in der Reserve engagieren möchten.

Um diese Anfragen kanalisiert zu beantworten, nutzen Sie bitte folgende E-Mail-Adresse:
 


Hier werden alle Anfragen zum Ausbildungsprogramm für Ungediente gesammelt und beantwortet.

Wir freuen uns über das breite Interesse an der Bundeswehr im Allgemeinen und der Reserve im Besonderen.

Factsheet zur Ausbildung Ungedienter

(red)

Symbolbild oben:
Spagat zwischen zivilem Berufsleben
und Dienst in der Reserve.
(Foto: Ralf Wittern)

Verwandte Artikel
Internationale Zusammenarbeit

Multinationales Symposium für Reserveunteroffiziere der Luftwaffe

Reserveunteroffiziere der Luftwaffe werden zunehmend im multinationalen Umfeld eingesetzt. Unter der Schirmherrschaft des International Air Reserve Symposiums (IARS) wurde deshalb...

23.05.2025 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.05.2025 Von Sören Peters
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red