DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft Bersenbrück-Gehrde

Griechisch statt Grünkohl

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Reservistenkameradschaft (RK) Bersenbrück – Gehrde eine Kegelnachmittag und Essen mit ihren Partnern.

Auf der Kegelbahn

Foto: Christian Stoll

Auf der Kegelbahn

Foto: Christian Stoll

Auf der Kegelbahn

Foto: Christian Stoll

Auf der Kegelbahn

Foto: Christian Stoll

Kegelpreise und die Wanderpokale vom Schießen

Foto: Christian Stoll

Die Sieger der Wettbewerbe (v.l.: Margarete Kosche, Andreas Kolfen, Gabi Kosche, Ursula Richter, Christian Stoll, Manfred Kosche)

Foto: Michael Stoll

Beim Essen

Foto: Christian Stoll

Das neue Königspaar, eingerahmt von ihren Vorgängern und den Vorsitzenden. (v.l.: Jürgen Soth-Igelmann, Stefan Koppelmann, Andreas Kolfen, Ursula Richter, Hildegard In der Wische, Christian Stoll)

Foto: Michael Stoll

Am Samstag, den 09.03.2024, fand das nicht ganz so traditionelle „Grünkohlessen“ der RK Bersenbrück – Gehrde beim Griechen statt.

Es wird leider immer schwieriger ein Grünkohlessen mit Kegeln im Raum Bersenbrück und Gehrde durchzuführen. In den beiden Orten schlossen in den letzten Jahren einige Lokale mit Kegelbahn. Die betroffenen Kegelclubs waren daher gezwungen auf andere Bahnen in der Umgebung auszuweichen, was zu einer höheren Termindichte führte. Bereits im letzten Jahr stand sehr kurzfristig die gebuchte Kegelbahn nicht mehr zur Verfügung und wurde seitens des Betreibers abgesagt. Aus diesem Grund mussten sich noch spontan Spiele als Ersatz für das Kegeln überlegt werden. Um solch einer Überraschung aus dem Weg zu gehen, entschloss man sich im Vorfeld das Kegeln auf den Nachmittag zu verlegen. Es gab auch nicht wie üblich Grünkohl, weil die Veranstaltung im griechischen Restaurant „Mykonos“, in Badbergen stattfand.

Auszeichnung der besten Keglerinnen und Kegler

Nach dem Kegeln wurde eine Siegerehrung durchgeführt.  Zuerst erhielten die  drei besten Keglerinnen und Kegler jeweils einen Sachpreis. Bei den Herren war es sehr knappt, weshalb der erste Platz auch erst durch ein Stechen ermittelt werden konnte. Christian Stoll gelang es sich gegenüber Andreas Kolfen durchzusetzen, gefolgt von Manfred Kosche auf dem dritten Platz. Bei den Damen errang Margarete Kosche den ersten Platz, Ursula Richter wurde zweite und Gabi Kosche dritte.

Siegerehrung der besten Schützen

Anschließend zeichneten der Vorsitzende Christian Stoll und sein erster Stellvertreter Jürgen Soth-Igelmann die Jahressieger beim Schießen aus. Die RK Bersenbrück – Gehrde nahm 2023 am monatlichen Übungsschießen des Schießsportclub Bersenbrück von 1999 e.V. teil. Für jede Disziplin bekamen die besten drei Schützen eine Urkunde und die Erstplatzierten zusätzlich noch einen Wanderpokal überreicht. Im vergangenen Jahr wurden „Luftgewehr – Frei Hand“, Luftpistole und „Kleinkaliber – Auflage“ geschossen.

Proklamation des neuen Königspaares

Nach dem gemeinsamen Essen, galt es noch ein neues Kohlkönigspaar zu ermitteln. Es traf wirklich ein Paar, erstmalig in der Geschichte der RK Bersenbrück – Gehrde, kommen Königin und König nun aus einem Hause. Durch ein wenig Geschick, gepaart mit ein bisschen Glück, gelang es Ursula Richter und Andreas Kolfen die Königswürde zu erlangen.

Nun waren alle Tagesordnungspunkte abgeschlossen und die Teilnehmer ließen den Abend langsam ausklingen.

Verwandte Artikel

Rettungsschwimmkurs

Am zweiten Juni-Wochenende fand er wieder statt: Der Rettungsschwimmkurs der Kreisgruppe Weserbergland. Bundeswehr-Feuerwehrleute, aktive Soldaten und Reservisten aus ganz Niedersachsen...

17.06.2024 Von M. Gehrke, B. Furchbrich
Militärische Aus- und Weiterbildung

Ausbildung Überleben Land / Survival: Feuer und Feuerstellen

Wenn Engel reisen, lacht der Himmel. – NICHT! Am 15.06.2024 setzte sich mit rund 20 Teilnehmern in einem Waldstück am Stadtrand...

17.06.2024 Von Benjamin Kunder

Aktives RK-Leben

Unsere RK war in den vergangen Wochen sehr aktiv. Der erste Infostand des Jahres fand am 25.05.2024, im Rahmen des...

16.06.2024 Von FJ d.R. Konrad Skatula