DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft Bersenbrück-Gehrde

Leben in der Lage, auch beim Kohlessen

Beim Kohlessen der RK Bersenbrück-Gehrde wird nicht nur ein neues Kohlkönigspaar ermittelt. Traditionell wird auch um Preise gekegelt und die Sieger der Schießveranstaltungen aus dem vergangenem Jahr geehrt.

In geselliger Runde beim Kohlessen

Foto: Christian Stoll

Das neue Kohlkönigspaar: Hildegard In der Wische & Stefan Koppelmann

Foto: Christian Stoll

Die Preise für die Gewinner der Spiele (eigentlich als Kegelpreise geplant)

Foto: Christian Stoll

Die Gewinner der Spielrunde (v.l.): Peter Thobiesen, Jürgen Soth-Igelmann, Manfred In der Wische, Gabi Soth-Igelmann, Margarete Kosche, Heike Stoll

Foto: Christian Stoll

Am Freitag, den 17.03.2023 war es endlich soweit, nach der langen Corona-Pause fand wieder das traditionelle Kohlessen der Reservistenkameradschaft (RK) Bersenbrück-Gehrde statt. Die Mitglieder trafen sich zusammen mit ihren Partnern um 19 Uhr im Hotel und Restaurant „Zum Heidekrug“, in Bersenbrück.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte RK-Vorsitzender Christian Stoll das amtierende Kohlkönigspaar Stefan Stoll und Ursula Richter, den stellv. Kreisvorsitzenden Sven Eckelmann nebst Ehefrau Ingrid und alle anderen Anwesenden. Insgesamt nahmen 23 Personen am Kohlessen teil.

Normalerweise kegelt die RK nach dem Kohlessen auch immer, das war auch für dieses Jahr geplant.
Da die eine der beiden Kegelbahnen kurzfristig am Vorabend der Veranstaltung durch das Hotel abgesagt wurde, fiel das Kegeln in diesem Jahr aus. Um die Gruppe nicht auseinanderzureißen und so die Stimmung zu zerstören, entschloss man sich auf kleinere Spiele auszuweichen.
Hervorzuheben ist dabei, das Schriftführer Michael Stoll dafür noch vor der Veranstaltung ein Geschicklichkeitsspiel gebaut hat.
Trotz des Rückschlages, kamen die Spiele gut bei den Gästen an und sorgten für eine ausgelassene Stimmung.

Bei der Ermittlung des neuen Kohlkönigspaares gingen Stefan Koppelmann und Hildegard In der Wische als Sieger hervor.

Die Gesamtsieger der Spiele waren:

Damen

  1. Gabi Soth-Igelmann
  2. Heike Stoll
  3. Margarete Kosche

Herren

  1. Peter Thobiesen
  2. Manfred In der Wische
  3. Jürgen Soth-Igelmann

So konnten auch die zuvor besorgten Kegelpreise an glückliche Gewinner vergeben werden.

Beim Kohlessen wurden ebenfalls die Sieger der Jahreswertung und des Sommerschießen der Damen geehrt (Luftgewehr, Luftpistole und Kleinkaliber). Die RK Bersenbrück-Gehrde nahm hierfür an den monatlichem Übungsschießen des Schießsportclub Bersenbrück von 1999 e.V. teil.
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an den SSC.

Die Sieger der Jahreswertung 2022

Luftgewehr Frei Hand

  1. Manfred Kosche
  2. Manfred In der Wische
  3. Michael Stoll

Luftpistole

  1. Christian Stoll
  2. Manfred Kosche
  3. Jürgen Soth-Igelmann

Kleinkaliber Auflage

  1. Christian Stoll
  2. Manfred In der Wische
  3. Michael Stoll

Die Sieger des Sommerschießens der Damen 2022

Luftgewehr Auflage

  1. Margarete Kosche
  2. Ursula Richter
  3. Inge Strehl

Kleinkaliber Auflage

  1. Margarete Kosche
  2. Ursula Richter
Verwandte Artikel

Rettungsschwimmkurs

Am zweiten Juni-Wochenende fand er wieder statt: Der Rettungsschwimmkurs der Kreisgruppe Weserbergland. Bundeswehr-Feuerwehrleute, aktive Soldaten und Reservisten aus ganz Niedersachsen...

17.06.2024 Von M. Gehrke, B. Furchbrich
Militärische Aus- und Weiterbildung

Ausbildung Überleben Land / Survival: Feuer und Feuerstellen

Wenn Engel reisen, lacht der Himmel. – NICHT! Am 15.06.2024 setzte sich mit rund 20 Teilnehmern in einem Waldstück am Stadtrand...

17.06.2024 Von Benjamin Kunder

Aktives RK-Leben

Unsere RK war in den vergangen Wochen sehr aktiv. Der erste Infostand des Jahres fand am 25.05.2024, im Rahmen des...

16.06.2024 Von FJ d.R. Konrad Skatula