Jahreshauptversammlung 2020 der RK-Hildesheim
Zur Jahreshauptversammlung 2020 hatte der Vorstand der RK-Hildesheim zum 25.01.2020 in die Sportsbar Himmelsthür eingeladen. Dieser Einladung folgten 22 Mitglieder der RK sowie der Kreisorganisationsleiter Sascha Voß und der stellv. Kreisvorsitzende Manfred Pietsch.
Bergrüßt wurden die Anwesenden vom Vorsitzenden der RK-Hildesheim StUffz d.R. Michael Christian, der auch durch die Tagesordnung führte. Nachdem der toten Kameraden gedacht worden war, erfolgte der Bericht des Vorsitzenden. Dieser enthielt den Rückblick auf das Jahr 2019 mit den Highlights: Teilnahme und Biwak am Militärfahrzeugtreffen in Wehmingen, Teilnahme am Nettesprung, Unterstützung Gebrauchshundeverein Hildesheim sowie der Teilnahme am Schützenausmarsch. Für das Jahr 2020 sind geplant und in Vorbereitung: Teilnahme am Militärfahrzeugtreffen, Deutsch-Britisches Reservistentreffen mit Familienfest, Fahrt in die Normandie, verstärkte interne Ausbildung in Vorbereitung auf Wettkämpfe und Auffrischung GfdDst aller Truppen.
Es folgten die Berichte des Kassenwartes (StUffz d.R. Thorsten Hampe), des Revisors (OGefr d.R. Christian Kook) sowie der Bericht des Beauftragten für die Volksbundarbeit (Fw d.R. Thomas v. Janikowski) den der Vorsitzende verlas, da der Kamerad v. Janikowski sich entschuldigt hatte. Nach den Berichten wurde der Vorstand von den Anwesenden entlastet.
Der Kreisorganisationsleiter Sascha Voß wies in seinem Bericht darauf hin, dass im März eine Mandatsträgerschulung stattfinden wird. Weiteres (wann,wo?) wird zu einem späteren Zeitpunkt noch bekannt gegeben. Außerdem warb er dafür, dass noch Kameraden gesucht werden, die für das Ausbildungswochenende vom 17.04.- 19.04.2020 in Garlstedt als Leitender und Funktioner die Kreisgruppe unterstützen möchten. Die Kreisgruppe hat dort den den Auftrag, die Hindernisbahn zu betreuen.
Im Anschluss nahmen der stellvertretende Kreisvorsitzende Manfred Pietsch und der Kreisorganisationsleiter die Ehrungen vor. Ausgezeichnet wurden für treue Mitgliedschaft: Förderin Karin Schuch (10 Jahre), OFw d.R. Frank Brinkmann (25 Jahre), OLt d.R. Michael Mosler (35 Jahre), Hptm d.R. Gerd Rother (35 Jahre) und HptFw d.R. Wolfgang Gehrmann (45 Jahre). Für Verdienste um den Verband die Ehrennadel in Bronze: Förderin Karin Schuch und der StUffz d.R. Michael Christian. Die Ehrennadel in Silber bekam für überdurchschnittliche Verdienste im Verband der StUffz d.R. Eckehard Salig.
Nach den Ehrungen ernannte der Vorstand der RK-Hildesheim den Kameraden OG d.R. Karl Gerber (80 Jahre und davon 57 Jahre im Verband) zum Ehrenmitglied der Reservistenkameradschaft Hildesheim.
Nachdem der Vorsitzende die Jahreshauptversammlung für beendet erklärt hatte, saßen die Mitglieder noch in gemütlicher Runde zusammen.
Vielen Dank an dieser Stelle den Wirtsleuten Schirmer, die trotz angegriffener Gesundheit für das leibliche Wohl der Anwesenden gesorgt hatten.
Bericht/Fotos E. Salig