Willkommen bei der RK Höxter
Wer wir sind
Die Reservistenkameradschaft Höxter ist eine örtliche Gliederung des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw, kurz „Reservistenverband“). Sie umfasst ca. 230 Reservisten aller Teilstreitkräfte, Waffengattungen sowie Dienstgradgruppen der Bundeswehr. Die Kameradschaft wurde am 5. November 1964 mit 21 Reservisten gegründet und trat zum 1. Januar 1965 dem VdRBw bei. Die RK feierte im Jahr 2020 ihr 55 jähriges Jubiläum.
Das Selbstverständnis
Die Reservistenkameradschaft Höxter versteht sich als eine leistungsfähige und leistungswillige Kameradschaft, die im Zusammenarbeit mit der Aktiven Truppe im Bereich der „freiwilligen Reservistenarbeit“ ihre Reservisten militärisch aus- und weiterbildet, sowie das staatspolitische Bewusstsein ihrer Mitglieder durch Vortrags- und Bildungsveranstaltungen mit sicherheits- und verteidigungspolitischen Themen fördert.
Der Schulterschluss mit der Bundeswehr bedeutet für uns gegenseitige Unterstützung und eine enge Zusammenarbeit mit unseren aktiven Kameraden. Auch als Ansporn, Motivation und Verpflichtung sich weiterhin gemeinsam mit unseren aktiven Kameraden für die Bundeswehr einzusetzen und gegenüber den Bürgerinnen und Bürgen die Bedeutung und Notwendigkeit einer Landesverteidigung auch in Zukunft als friedenssichernde Maßnahme darzustellen.
Die Aufgaben
Eine weitere Aufgabe ist aber auch die Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühls, indem den Mitgliedern eine „soldatisch-kameradschaftliche Heimat“ geboten wird.
In der verteidigungspolitischen Diskussion und ihrem privaten Umfeld bilden unsere Mitglieder wichtige „Multiplikatoren“ in der Gesellschaft. Sie stehen für die Landesverteidigung, Bundeswehr und NATO ein und verstehen ihre Arbeit als Beitrag zur Sicherung und Erhaltung des Friedens in Freiheit.
Das Bestreben der Reservistenkameradschaft Höxter ist es auch in Zukunft diese erfolgreiche Arbeit weiterzuführen, denn: „Es geht nicht ohne Reservisten!“ – Und es lohnt auch in Zukunft, sich dieser Aufgabe für Staat und Gesellschaft, gemeinsam mit unseren aktiven Kameraden der Bundeswehr, zu stellen und so in unsere Gesellschaft zu investieren.