Operation Active Fence (Operation „Aktiver Zaun“) war der Titel der NATO-Operation zum Schutz des NATO-Mitglieds Türkei vor Angriffen aus dem im Bürgerkrieg befindlichen Nachbarstaat Syrien. Patriot-Flugabwehrraketen (MIM-104 Patriot Phased Array Tracking Radar to Intercept On Target), ein bodengestütztes Mittelstrecken-Flugabwehrraketen-System zur Abwehr von Flugzeugen, Marschflugkörpern und taktisch ballistischen Kurzstreckenraketen (sowie bedingt auch kleineren Mittelstreckenraketen) sollten das türkische Grenzgebiet zu Syrien schützen. Das Mandat der deutschen Bundeswehr war zunächst mit 400 Mann auf ein Jahr bis Januar 2014 befristet, wurde jedoch zweimal verlängert. Das letzte Mandat lief am 31. Januar 2016 aus.
Es referiert der ehemalige stellvertretende Kommodore der FlaRakG 1 Oberst a.D. Wolfgang Rasquin.
Die Tagesordnung folgt. Anfragen gerne über Geschäftsstelle Hohn unter hohn@reservistenverband.de
MELDETERMIN bei der Geschäftsstelle: 22. Oktober 2025
Eine Anmeldung zu dieser DVag, ist nur mit dem Meldeformular DVag, welches im Anhang zum Download bereitsteht, an die Geschäftsstellen des VdRBw in Thüringen möglich.
gera@reservistenverband.de
Referent: Hauptmann d.R. Dr. Hans Krech, Beauftragter für Sicherheitspolitik der Kreisgruppe Ost