DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Die Veranstaltung zielt auf eine intensive Auseinandersetzung mit den sicherheitspolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen:
• Cyberkrieg, als eine zunehmend relevante Dimension militärischer und hybrider Konflikte,
• der Einsatz künstlicher Intelligenz in sicherheitsrelevanten Kontexten (z.?B. Informationsoperationen, autonome Waffensysteme, Entscheidungsunterstützung),
• sowie die Rolle von Desinformation und psychologischer Kriegsführung als Teil hybrider Bedrohungslagen.
Ziel ist es, den Teilnehmenden — darunter Reservistinnen und Reservisten, aktive Soldaten sowie zivile Gäste — ein tiefgehendes Verständnis für die Vernetzung von digitalen, psychologischen und kinetischen Bedrohungen zu vermitteln und zur Reflexion der Rolle Deutschlands und Europas in dieser sicherheitspolitischen Lage beizutragen.
Zusätzlich wird durch die Veranstaltung die sicherheitspolitische Bildung in der Gesellschaft gefördert — ein zentraler Auftrag des Verbandes gemäß der K-10/5 „Strategie der Reserve“ und Abschnitt 4.4 der AR A2-1300/0-0-2.