DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

RK Chieming

Militärische Aus- und Weiterbildung

Herbstschießen im Nesselgraben




Handwaffenschießen im Nesselgraben

Handwaffenschießn

Bad Reichenhall / StOSchAnlg Nesselgraben. 25.09.2021. Erstes IGF Handwaffenschießen der südostbayerischen Reserve am Thumsee unter Hygienauflagen 2021. Chieminger Reservisten zeigen ihre Zielsicherheit im Umgang mit den Handwaffen der Bundeswehr.

Chieminger Reservisten zeigen ihre Zielsicherheit mit dem neuen Maschinengewehr MG5

Egal ob mit dem G36, dem neuen Maschinengewehr MG5 oder der Pistole P8. Südostbayerische Reservisten zeigten sich sehr zielsicher. Zum traditionellen Schützenschnutzenschnurschießen auf der Standortschießanlage der Gebirgsjägerbrigade 23 in Bad Reichenhall, konnte die Gesamtleitende OTL.d.R. Rolf Pansegrau, der Feldwebel für Reservistengelegenheiten Bad Reichenhall StFw Weiße und der Kreisorgleiter Hauptfeldwebel d.Res. Edelhäußer eine reduzierte Anzahl von 60 Teilnehmer begrüßen. Unter der fachkundigen Aufsicht der Standleitenden und Funktioner konnten die Reservisten aus dem südostbayerischen Raum verschiedene Wertungsübungen mit P8 und G36 auf den Alpha und Delta Ständen absolvieren. Die eingespielten Teams unter Führung der Leitenden arbeiteten reibungslos zusammen und die  Reservisten der verschiedenen südostbayerischen Reservistenkameradschaften packten oft unproblematisch mit an, wenn eine Hand gebraucht wurde.

Schützenschnüre für erfolgreiche Schützen

Schießen mit der Dienstpistole P8 – Sicherheit nach der Schußabgabe

Eine beeindruckende Anzahl von Reservisten durfte sich über die Verleihung einer Schützenschnur in Bronze, Silber, Gold und mehrfach Gold freuen. Mit einem dreifachen Horrido wurde das erfolgreiche und ohne Zwischenfälle verlaufene Schützenschnurschießen erfolgreich beendet.

Verwandte Artikel
Allgemein

RK Saulgau besichtigt die Ausstellung des Landesmuseum im Kloster Bad Schussenried ** am 13.06.2025

Die Ausstellung “ Uffruhr“ Bauernkrieg 1524 -1525, Darstellungen politischen, wirtschaftlichen, sozialen und religiösen Aspekte dieser bewegten Zeit.   Anhand von...

30.06.2025 Von W.Jerg

Abschied von Walter Weinbeck

KSKV Schaching + SuRV Mietraching erweisen Walter Weinbeck gemeinsam die letzte Ehre. Mit Fahnen und drei Böllerschüssen verabschieden sie sich...

30.06.2025 Von Josef König
Gesellschaft

Veteranentag 15.06.2025

Im Jahr 2024 hatte der Bundestag mit großer Mehrheit beschlossen, jedes Jahr am 15. Juni einen Veteranentag zu begehen. An...

30.06.2025 Von Tom Malik