DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Landrätin zeichnet Mitglieder der RAG Kriegsgräberfürsorge Osnabrück für geleistete Arbeit aus

Osnabrück, Am 15.11.2021 folgten die Mitglieder der letzten beiden Kriegsgräber-Pflegeeinsätze der Einladung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, um die Auszeichnungen für ihre geleistete Arbeit in Italien und Frankreich entgegen zu nehmen.

Die Ausgezeichneten mit Landrätin Anna Kebschull (vorne rechts) und Vertretern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (hintere Reihe)

Foto: Lars Gühler

  • Von RAG Kriegsgräberfürsorge Osnabrück / Christian Stoll
  • 16.11.2021
  • Artikel drucken

Am Montagabend, den 15.11.2021, begrüßte Landrätin Anna Kebschull die anwesenden Teilnehmer der der letzten beiden Pflegeeinsätze für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK), im „Kleinen Sitzungssaal“ des Kreishauses Osnabrück.

Unter den geladenen Gästen waren Mitglieder der Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Kriegsgräberfürsorge Osnabrück, Vertreter des Volksbundes, der Kreisgruppe Osnabrück und ein aktiver Soldat aus Leer, der am Pflegeeinsatz 2020 am Futa Pass, in Italien, teilgenommen hatte.

Nach der Begrüßung durch die Landrätin, bedankte sich Rainer Grygiel vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) für die Ermöglichung der Veranstaltung. Er ist der Beauftragte für die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr und dem Reservistenverband in Niedersachsen und Bremen. Der Ort und die Teilnahme von Landrätin Kebschull, bilden den anerkennenden und würdigenden Rahmen, den die Auszeichnung für die geleistete Arbeit verdiene, so Grygiel. Das sei nicht immer so und gerade im letzten Jahr konnte durch die Corona-Pandemie eine solche Veranstaltung nicht durchgeführt werden.

Nachdem der Vertreter des VDK noch weitere Hintergrundinformationen zu den Pflegeeinsätzen der Jahre 2020 / 2021 gegeben hatte, erhielt der Organisationsleiter der Kreisgruppe Osnabrück Lars Gühler das Wort. Er bedankte sich ebenfalls für die Einladung und die geleistete Arbeit der RAG. Er überreichte der Landrätin und den Vertretern des Volksbundes das Buch zum 60 jährigen Jubiläum des Reservistenverbandes.

Oberstabsfeldwebel d.R. Dieter Bockelmann war bei beiden Pflegeeinsätzen der Kolonnenführer. Anhand einer kleinen Bildpräsentation, stellte er die Arbeiten und Exkursionen der Pflegeeinsätze am Futa Pass (Italien, 2020) und in Aubérive (Frankreich, 2021) vor. Auch er bedankte sich in diesem Zuge nochmal bei seinen Kameraden. Ohne ihre gute Arbeit sei so ein gutes Ergebnis nicht möglich gewesen.

Am Ende der Veranstaltung, überreichte Landrätin Anna Kebschull einzeln ihre Urkunde und dankte ihnen und ihren Familien nochmal persönlich. Einige der Teilnehmer sind noch berufstätig, sie und ihre Familien opfern für die Pflegeeinsätze einen teil ihres gemeinsamen Jahresurlaubes. Das sei nicht selbstverständlich, so Kebschull. Zusätzlich zu den Urkunden, bekamen die Ausgezeichneten ein Buch vom Volksbund überreicht.

 

Hier geht es zu den Artikeln der beiden Pflegeeinsätze:

2020: Italien, Futa Pass

2021: Frankreich, Aubérive

Verwandte Artikel
Militärische Ausbildung

Reserve profitiert von Vielfalt – auch in der Taktikausbildung

Eine „bunte Truppe“ aus Unteroffizieren mit Portepee, Offiziersanwärtern, Offizieren und Stabsoffizieren der Reserve hat vor Kurzem das Grundlagenseminar „Taktik“ an...

22.05.2025 Von Ilja Woitaschek / red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

22.05.2025 Von Sören Peters
Internationale Zusammenarbeit

Deutsche CISOR-Delegation besucht Jubiläumsfeier in Helsinki

In Helsinki hat der finnische Reservistenverband sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine deutsche CISOR-Delegation, die die internationale...

20.05.2025 Von Eva Geiger / red