DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern

Allgemein

Marsch zum Gedenken




Der Karfreitag 2010 ist ein schwarzer Tag in der jüngeren Geschichte der Bundeswehr. An diesem Tag attackierten die Taliban in Nordafghanistan eine Patrouille der Bundeswehr. Bei dem Gefecht kamen Hauptgefreiter Martin Augustyniak, Hauptfeldwebel Nils Bruns und Stabsgefreiter Robert Hartert ums Leben. Mehrere Soldaten wurden bei dem neun Stunden andauernden Gefecht verletzt, einige von ihnen leiden noch heute unter den Folgen der körperlichen und seelischen Verwundungen. Diesen Kameraden ist der 13K3-Marsch gewidmet.
Auch in Mecklenburg-Vorpommern beteiligten sich die Kameraden Stabsunteroffizier d.R. Michael Krömer, Oberstabsgefreiter d.R. Michael Dungowski und Hauptgefreiter d.R. Sebastian Morawetz an diesem Marsch des Gedenkens.
Gestatten Sie mir hierzu ein paar persönliche Worte:
Ich war an diesem Karfreitag 2010 in Pristina im Auslandseinsatz. Noch bevor wir erfuhren, was in Afghanistan passiert ist, wurden alle Fahnen im Camp auf Halbmast gesetzt. Es war ein schlimmer Tag. Daher gilt mein besonderer Dank den drei Kameraden, die in MV ein Zeichen gesetzt habe.
Peter Schur, Landesvorsitzender MV
Verwandte Artikel
Allgemein

RK Saulgau besichtigt die Ausstellung des Landesmuseum im Kloster Bad Schussenried ** am 13.06.2025

Die Ausstellung “ Uffruhr“ Bauernkrieg 1524 -1525, Darstellungen politischen, wirtschaftlichen, sozialen und religiösen Aspekte dieser bewegten Zeit.   Anhand von...

30.06.2025 Von W.Jerg

Abschied von Walter Weinbeck

KSKV Schaching + SuRV Mietraching erweisen Walter Weinbeck gemeinsam die letzte Ehre. Mit Fahnen und drei Böllerschüssen verabschieden sie sich...

30.06.2025 Von Josef König
Gesellschaft

Veteranentag 15.06.2025

Im Jahr 2024 hatte der Bundestag mit großer Mehrheit beschlossen, jedes Jahr am 15. Juni einen Veteranentag zu begehen. An...

30.06.2025 Von Tom Malik