DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Landesgruppe Niedersachsen

Aus den Ländern

Informationen beim Gästeschießen der Kreisgruppe Celle




Begrüßung der Gäste und Soldaten

Foto: David Guttmann

Einweisung in die Handfeuerwaffen

Foto: David Guttmann

Schießen mit dem Gewehr G36

Foto: David Guttmann

Schießen mit der Pistole P8

Foto: David Guttmann

Sanitätsfahrzeug der Sanitätsstaffel aus Munster

Foto: David Guttmann

Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende das traditionelle Gästeschießen der Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw) auf der Standortschießanlage Celle-Scheuen statt. Rund 70 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus den Landkreisen Celle und Heidekreis waren der Einladung gefolgt, um unter Aufsicht von erfahrenen Reservisten ihre Schießkünste mit der Pistole P8 und dem Gewehr G36 unter Beweis zu stellen.

Zu den Ehrengästen zählte unter anderem die Bürgermeisterin der Stadt Bergen, Frau Claudia Dettmer-Müller. Sie zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Reservisten und der hohen Sicherheitsstandards auf der Schießanlage.

Schießen unter Aufsicht von Experten

Nach einer kurzen Einweisung in die Handhabung der Waffen und die Sicherheitsbestimmungen durch die Reservisten, konnten die Gäste die Schießstände betreten. Unter der Anleitung der erfahrenen Ausbilder und Aufsichten zielten sie auf die 10er Ringscheiben und versuchten, möglichst viele Ringe zu erzielen.

Eindrücke aus der Bundeswehr

Neben dem Schießwettbewerb hatten die Gäste die Möglichkeit, ein Sanitätsfahrzeug der Sanitätsstaffel aus der Kaserne in Munster zu besichtigen und die Einsatzmöglichkeiten näher kennen zu lernen. Außerdem informierten sich die Besucher an einem Stand der Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport über verschiedene Waffenarten und erhielten an einem Stand von der Deutschen Kriegsgräberfürsorge Informationen über ihre wichtige Arbeit.

Positives Fazit der Organisatoren

Kapitänleutnant der Reserve Heiko Wolff, der als Gesamtleitender des Gästeschießens fungierte, zeigte sich am Ende der Veranstaltung sehr zufrieden: „Die Resonanz auf unser Gästeschießen war erneut sehr positiv.“ In die gleiche Kerbe schlug auch Oberstabsfeldwebel der Reserve Tim Steinmetz, der u.a. als Vorsitzender der Kreisgruppe Celle vor Ort war, mit den Worten: „Es freut uns, dass wir so vielen interessierten Menschen die Bundeswehr und die Arbeit der Reservisten näherbringen konnten.“

Über die Kreisgruppe Celle im VdRBw

Die Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., die für die Landkreise Celle und Heidekreis zuständig ist, hat rund 900 Mitglieder. Sie engagieren sich in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel der Aus- und Weiterbildung von Reservisten, der Öffentlichkeits- und Sicherheitspolitischen Arbeit und der Unterstützung der Bundeswehr.

Verwandte Artikel

Waterloo und Co.

Napoleon erlebte 1815 in Brüssel sein Waterloo, die Erste und Zweite Mannschaft der KG Vorderpfalz 2024 in Ramstein allerdings nicht....

16.06.2024 Von Michael Frech

RK MÜNSTER IN DER WEITERBILDUNG KAMPFMITTELERKENNUNG ALLER TRUPPEN AM 15.06.2024 IN AUGUSTDORF

Drei Kameraden der RK Münster folgten dem Ausbildungsaufruf „KAMPFMITTELERKENNUNG ALLER TRUPPEN“  am 15.Juni 2024 nach Augustdorf. Die Kameraden wurden in...

15.06.2024 Von Frank Wiatrak
Öffentlichkeitsarbeit

„75. Jahresfeier der Luftbrücke in Wiesbaden Erbenheim - U.S. Army und das Land Hessen landen zur Gedenkfeier ein“

Am Samstag, dem 15. Juni 2024, beginnt die 75. Jahresfeier der Luftbrücke. Die U.S. Army erwartet 10.000 Besucherinnen und Besucher...

15.06.2024 Von Oliver Wicklandt