DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

RK Münster

Besucherzaehler

Die RK MÜNSTER wurde im Jahre 1963 gegründet und hat zur Zeit rund 320 Mitglieder.

Wir bieten dem interessierten Soldaten der Reserve die Möglichkeit:

  • seine militärischen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erhalten und zu erweitern. Hierzu gehören Waffen- und Geräteausbildung, Schießen, Marschieren, Vielseitigkeits- und Schießwettkämpfe
  • sich sicherheitspolitisch und militärgeschichtlich weiterzubilden. Wir veranstalten regelmäßig Informationsabende mit Vorträgen zu diesem Themenkreis. Truppenbesuche und eine jährliche mehrtägige Exkursion runden diesen Bereich ab.
  • als Mittler zwischen Bundeswehr und Gesellschaft aufzutreten und die Streitkräfte zu unterstützen. Wir betreiben aktive Öffentlichkeitsarbeit, unterstützen die Kriegsgräberfürsorge und sind Mitgestalter der zentralen Veranstaltung zum Volkstrauertag in Münster und halten Verbindung zu militärischen und zivilen Dienststellen in Münster.
  • Kameradschaft zu erleben. Sommerfest und RK-Fahrt werden teilweise unter Einbindung der Familien durchgeführt.

 

Unsere Veranstaltungen sind in der Regel offen für alle Dienstgradgruppen vom Jäger oder Schützen bis zum General, unabhängig von Teilstreitkraft, Truppengattung oder Alter.  Sie werden entweder als DVag (Dienstliche Veranstaltung) des Landeskommandos oder als VVag (Verbandsveranstaltung) durchgeführt. Bei einer DVag ist der Teilnehmer Soldat mit allen Rechten und Pflichten und trägt die befohlene Uniform. Er hat Anspruch auf Reisekostenerstattung und freie Verpflegung. Eine VVag ist dagegen als Verbandsveranstaltung durch den VdRBw versichert. Sie begründet kein Dienstverhältnis als Soldat. Mit entsprechender Genehmigung (Uniformtrageerlaubnis  =  UTE) des Landeskommandos kann gleichwohl im Einzelfall Uniform getragen werden, z. B. bei Truppenbesuchen.

Alle RK-Abende finden zur Zeit jeden ersten Mittwoch im Monat  im Handorfer Huus, Immelmannstr. 37, 48157 Münster ab 19:00 Uhr statt, wenn keine Änderungen bekanntgegeben werden. Hintergrund: Unsere Stammlokalität, das Bundessprachenamt Münster wird zur Zeit nicht bewirtschaftet. Bitte beachten sie die RK-Internet-Seite. Diese wird ständig aktualisiert und gibt Hinweise auf Änderungen, Neuigkeiten und verbandsinterne Themen bekannt.

Aktuelles

RK MÜNSTER TRIFFT AUF AGSHP – EIN ERFAHRUNGSBERICHT –

Hier ein Bericht des Kameraden Ralf Katrein HG d.R. Am 26.04.2025 trafen sich ca. 20 Soldaten zum AGSHP -Simulator Schiessen...

29.04.2025 Von HG d.R. Ralf KATREIN

DAS VORGESEHENE VORTRAGSTHEMA „DREHSCHEIBE DEUTSCHLAND“ AM MI., DEN 07.05.2025 FÄLLT AUS! ERSATZWEISE FINDET JEDOCH EIN THEMENFREIER KAMERADSCHAFTSABEND STATT

Sehr geehrte Kameradinnen, sehr geehrte Kameraden, DAS VORGESEHENE VORTRAGSTHEMA „DREHSCHEIBE DEUTSCHLAND“ AM MI., DEN 07.05.2025 FÄLLT AUS! Grund: Unser Dozent...

28.04.2025 Von Frank Wiatrak

AUSSCHREIBUNG 34. INTERNATIONALER SCHIESSWETTKAMPF VON 07. – 10. AUGUST 2025 IN ÖSTERREICH

Sehr geehrte Kameradinnen, sehr geehrte Kameraden, hier eine Ausschreibung zum „Internationalen Schiesswettkampf“ in Langenlebarn , Österreich, im August. Interessierte werden...

25.04.2025 Von Frank Wiatrak
Termine
07.05.2025 1930 - 2200 Münster

Drehscheibe Deutschland
Veranstalter: Münster

13.05.2025 1930 - 2100 Weiden

Online: Vortrag „Das Ende des Westens“
Die Folgen von Trump für Europa und Deutschland
Veranstalter: Oberpfalz-Nord

14.05.2025 1900 - 2030 Stetten

DaRes 2025 „Sturm u. Einbruch“4
Aufrollen eines Kampfgrabens
Veranstalter: Neckar-Alb