DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Schlagwort: Handwaffenschießen

Die Reserve

Kreisseminar mit Neuwahlen, interessanten Vorträgen und Ehrungen

Am Samstag, den 29.03.2025, kamen die Reservisten der KrsGrp Opf-West in Mühlbach (bei Dietfurt) zum diesjährigen Kreisseminar zusammen. 1. Vorsitzender...

01.04.2025 Von Karin Weber
Allgemein

22.02.2025 - Leitungs- und Funktionspersonal beim Schießen (DVag)

Am 22.02.2025 trafen sich ca. 40 Kameradinnen und Kameraden um an der Veranstaltung „Ausbildung Funktionspersonal beim Schießen“ teilzunehmen. Am Vormittag...

28.02.2025 Von Jürgen Wiegand
Militärische Aus- und Weiterbildung

Schießen mit Bundeswehrhandwaffen

Reservisten halten sich in Übung Bereits am Freitag reisten einige Reservisten an, um sich mit der Pistole P8 und dem...

26.07.2024 Von Webmaster
Die Reserve

29.04.2023 - VVag Erich-Kittl-Gedächtnisschießen

Die Kameraden und Kameradinnen der Reservistenkameraschaft (RK) Hintereben führten zwischen 27.04.2023 und 29.04.2023 das traditionelle Erich-Kittl-Gedächtnisschießen durch. Am 29.04.2023 beteiligte...

30.04.2023 Von RK Ortenburg
Die Reserve

22.04.2023 - DVag Schul- & Wertungsschießen

Die Kreisgruppen Passau und Rottal führten zur Erhaltung von Fähigkeiten und Fertigkeiten von Reservisten und Reservistinnen ein Schul- & Wertungsschießen...

30.04.2023 Von RK Ortenburg
Die Reserve

25.03.2023 - DVag MG5 Leitungs- & Funktionspersonal

Die zweite DVag des Jahres stand auf dem Ausbildungsplan. Aufbauend auf die erste DVag ging es diesesmal beim Maschinengewehr MG5...

26.03.2023 Von RK Ortenburg
Aus den Ländern

Handwaffenschießen der Landesgruppe Rheinland-Pfalz

Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz führte am Samstag, den 19. November 2022 in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Kreisgruppen Rhein-Lahn-Westerwald und Koblenz-Mosel-Ahr...

30.11.2022 Von Robert Pelzer