Reservisten und ihr Verband engagieren sich seit über 60 Jahren für ihre Heimat und unser Land. Der Reservistenverband ist ein Zusammenschluss von Reservisten aller Teilstreitkräfte und vom Deutschen Bundestag beauftragter Träger für die freiwillige Reservistenarbeit außerhalb der Bundeswehr. Zu den Hauptaufgaben des eingetragenen Vereins gehören die sicherheitspolitische Arbeit, die Förderung militärischer Fähigkeiten, die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Unterstützung der Bundeswehr. So helfen Reservisten bei Flutkatastrophen, vertreten in deutschen Kasernen Berufs- und Zeitsoldaten und sind ehrenamtlich als Mittler in sicherheitspolitischen Fragen tätig.
Mitglieder der Reservistenkameradschaft Ravensburg treffen sich an jedem 1. Mittwoch im Monat zu einem kameradschaftlichen Stammtisch in der TSB-Gaststätte „Halbzeit“ in der Brühlstrasse 31, 88212 Ravensburg.
Die Bekanntgabe weiterer Terminen für das Jahr 2025 erfolgt in Kürze.
Der Flyer der Bundeswehr gibt einen ersten Überblick. Ehemalige Soldatinnen und Soldaten mit Interesse an einer (Neu-)Beorderung wenden sich bitte direkt an das Karrierecenter der Bundeswehr Stuttgart.
Für bisher Ungediente besteht darüber hinaus in Baden Württemberg die Möglichkeit, im Rahmen eines Pilotprojektes an einer kompakten Ausbildung zum Einstieg in die Reserve teilzunehmen.
Bei weitergehenden Fragen zur freiwilligen Reservistenarbeit stehen wir gerne zur Verfügung.