DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

RK GebJgRK Wolkersdorf-Waginger See

Die Reserve

Stärkung des Bevölkerungsschutzes gefordert




Nicht jedem fällt der Umgang mit moderner Technik leicht, so steht Obergefreiter Artur Piwen beratend zur Seite.

Bildautor: Bundeswehr/Alexander Hartkopf

bevölkerungsschutz

Berlin / Traunstein 31.03.2021 Der Inspekteur der SKB Generalleutnant Schelleis fordert eine Stärkung des Katastrophenschutzes. Bis zu 25.000 Soldaten leisten derzeit aufgrund der Corona Pandemie Amtshilfe. Das Fazit nach einem Jahr. Die Bundesrepublik müsse den Katastrophen- und Bevölkerungsschutz weiter ausbauen. Amtshilfe könne keine Daueraufgabe sein.

Aus dem Bundeswehr und Reserve Newsblog KW13

Kritische Infrastruktur wie zum Beispiel die Energieversorgung könnten durch Cyber Angriffe gestört werden. Kreuzschnabel, Power lines south of Pfungstadt in fiery sky, CC BY-SA 3.0

Leistungsfähige zivile Einsatzkräfte könnten künftig die Aufgaben erfüllen, die bei der Corona-Amtshilfe gerade die Bundeswehr übernimmt, schlägt der Inspekteur der Streitkräftebasis vor. Er denkt etwa auch an Cyberattacken. faz.net / Handelsblatt / SZ online

Eine leistungsfähige zivile Reserve hatte jüngst auch Wolfgang Wehrend, Vizepräsident des Reservistenverbandes für Kommunikation, in einem Namensbeitrag ins Spiel gebracht – hier nachlesen.

Eine gute Übersicht bietet auch der Artikel von Thomas Wiegold auf Augen Geradeaus zum Zwischenfazit von Generalleutnant Schelleis zur inzwischen ein Jahr andauernden Amtshilfe der Streitkräfte

Verwandte Artikel
Allgemein

RK Saulgau besichtigt die Ausstellung des Landesmuseum im Kloster Bad Schussenried ** am 13.06.2025

Die Ausstellung “ Uffruhr“ Bauernkrieg 1524 -1525, Darstellungen politischen, wirtschaftlichen, sozialen und religiösen Aspekte dieser bewegten Zeit.   Anhand von...

30.06.2025 Von W.Jerg

Abschied von Walter Weinbeck

KSKV Schaching + SuRV Mietraching erweisen Walter Weinbeck gemeinsam die letzte Ehre. Mit Fahnen und drei Böllerschüssen verabschieden sie sich...

30.06.2025 Von Josef König
Gesellschaft

Veteranentag 15.06.2025

Im Jahr 2024 hatte der Bundestag mit großer Mehrheit beschlossen, jedes Jahr am 15. Juni einen Veteranentag zu begehen. An...

30.06.2025 Von Tom Malik