DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Kreisgruppe Oberbayern-Südost

 

Downloads   Jobbörse   Ausbildungsunterlagen  Bekleidungstausch  English version

Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Kreisgruppe Oberbayern Südost

Die Kreisgruppe Oberbayern – Südost im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr gehört zur Bezirksgruppe Oberbayern im VdRBw und ist eine von 6 Kreisgruppen im Bezirk Oberbayern. Sie umfasst die Landkreise Altötting, Berchtesgadener Land, Mühldorf, Traunstein, Rosenheim und die Stadt Rosenheim. Zur Kreisgruppe gehören 40 Reservistenkameradschaften mit insgesamt 2.206 Mitgliedern. Der Sitz der Geschäftsstelle ist in Traunstein.

Seit über 40 Jahren bieten wir  Reservisten aller Truppengattungen eine Heimat und führen jährlich über 700 Veranstaltungen in der freiwilligen beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit im Landeskommando Bayern gemeinsam mit dem Feldwebel für Reservistenangelegenheiten aus Bad Reichenhall durch. Unabhängig von Alter, Dienstgrad und Dauer des absolvierten Militärdienstes ist bei uns jeder motivierte Kamerad willkommen. Darüber hinaus können sich auch Ungediente als Förderer für den Verband engagieren und an ausgewählten Veranstaltungen teilnehmen.

 

Unsere Ausbildungen sind breit gefächert und umfassen Bereiche wie Förderung Militärischer Fähigkeiten, Zivil- Militärische Zusammenarbeit, Schießsport, Alpinismus und kameradschaftliche Aktivitäten. Diese Veranstaltungen werden nicht nur durch die enge Zusammenarbeit mit dem Gebirgsjägerstandorten Bad Reichenhall und Berchtesgaden Strub realisiert, sondern auch durch die Unterstützung von zahlreichen Behörden und Hilfsorganisationen wie dem Technischen Hilfwerk, der DLRG  und Wasserwacht und den freiwilligen Feuerwehren ermöglicht. Ob im Hochgebirge, auf dem Standortübungsplatz, auf der Schießbahn oder beim Katastrophenschutz mit den Hilfsorganisationen, bei uns ist für jeden anständigen Reservisten etwas geboten.

  „Digitale Ausbildung Reserve (DARes)“- Online Ausbildung

  Jah­res­pla­nung Ober­bay­ern Süd­ost (PDF)

  Ak­tu­el­ler Ka­len­der Ober­bay­ern Süd­ost

  Down­loads und ak­tu­el­le For­mu­la­re

Newsletter GebJgBrig 23 Newsletter Regionalstabs TA Süd

Ratgeber – FAQ  Was ist eigentlich die Reserve?  Abkürzungsverzeichniss

Immer auf dem Lau­fen­den

  Ak­tu­el­les Bez­Grp Ober­bay­ern   Ak­tu­el­les Lds­Grp Bay­ern

Finde uns auf Face­book

Aktuelles
Militärische Aus- und Weiterbildung

Brandenstein Marssi 2025 Remote im frühlingshaften Rupertiwinkel

Zeifen / Leobendorf / Laufen an der Salzach 12.04.2025  Oberbayerische Reservisten nehmen am 25km Brandenstein Marssi 2025 Fernwettkampf virtuell gemeinsam...

12.04.2025 Von Klaus Obermayer, Major d. Res.
Aus den Ländern

Blaulicht und Sirenen im Chiemgau

Traunstein / Erlstätt 12.04.2025. Gaffen ausdrücklich erwünscht! Eindrucksvolle Feuerwehr Großübung „Busunfall“ des Kreisfeuerwehrverbands Traunstein in Erlstätt. Reservisten des Kreisverbindungskommando Traunstein...

12.04.2025 Von Klaus Obermayer, Major d. Res.
Militärische Aus- und Weiterbildung

Nächtliche „Zivilschutz-Wanderung“ am Waginger See

Wolkersdorf / Waging am See /  Maria Mühlberg 06.03.2025 Virtuelle 15 Kilometer Wanderung zum Internationalen Tag des Zivilschutzes veranstaltet durch...

06.03.2025 Von Klaus Obermayer, Major d.R.
Termine
13.05.2025 1930 - 2100 Weiden

Online: Vortrag „Das Ende des Westens“
Die Folgen von Trump für Europa und Deutschland
Veranstalter: Oberpfalz-Nord

14.05.2025 1900 - 2030 Stetten

DaRes 2025 „Sturm u. Einbruch“4
Aufrollen eines Kampfgrabens
Veranstalter: Neckar-Alb

16.05.2025 1500 - 17.05.2025 2100 Traunstein

Infanterie Biwak 1
Ziel: Erhalt Fähigkeit Einzelschütze
Veranstalter: Oberbayern-Südost