Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!
Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.
Das wissen viele Reservisten nicht: Sie sind berechtigt, an dem Studien- und Bildungsreiseprogramm der Deutschen Stiftung für politische Bildung und...
Die Kreisgruppe Osnabrück lädt zu einem sicherheitspolitischen Abend nach Osnabrück ein. Am Mittwoch, 19. Januar, referiert Oberst der Reserve Thomas...
Die Diskussionen zu den Bundeswehrplänen von Verteidigungsminister Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg auf Grundlage der sogenannten Weise-Kommission reißen nicht ab. Ein...
Das neue Jahr bringt für die Landesgruppen Hamburg und Schleswig-Holstein mehr als nur vorübergehendes Tauwetter mit sich: Der Reservistenverband heißt...
Die Presseagenturen melden eine kritische, aber glimpflich verlaufende Hochwassersituation. Dennoch kamen bis zum Dienstag drei Menschen ums Leben. In den...
Der CDU-Politiker Henning Otte ist neuer #Wehrbeauftragter des Bundestages. Er übernimmt das Amt von Eva Högl (SPD). Otte stammt aus Niedersachsen und ist #Reserveoffizier. Otte gehört zu denjenigen, die von Anfang an klar für die militärische Unterstützung der Ukraine eintraten.…
Marschieren, Schwimmen, Fitness, Taktik, Erste Hilfe, Schießen. Auch wenn es im besten Fall nie zu einem Einsatz der Reserve auf deutschem Boden kommt, wollen wir doch immer einsatzfähig sein. Dafür liefert der Reservistenverband die nötigen Inhalte 👉 http://www.bereitseinistalles.de.
👉 Die Bundeswehr bildet seit 1962 an der #Führungsakademie in Hamburg regelmäßig #Generalstabsoffiziere anderer Länder aus. Dieser "Lehrgang Generalstabs-/Admiralstabsdienst International" (LGAI) dauert zwölf Monate. Die bis zu 60 Teilnehmer sind handverlesen und kommen aus…
Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!