Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!
Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.
Treueprämie für Mitglieder Die BHW Bausparkasse ist ab sofort neuer Partner des Reservistenverbandes. Der Reservistenverband hat für seine Mitglieder eine...
UN-Untersuchungsbericht stellt Israel international an den Pranger Israels Gaza-Krieg von Dezember 2008/Januar 2009 scheint gut ein Jahr danach längst aus...
Kosten des Afghanistan-Einsatzes steigen Die Aufstockung des deutschen Truppenkontingents in Afghanistan wird in den kommenden zwölf Monaten zusätzlich etwa 270...
Verzicht auf US-Raketenabwehr gefordert: Russland will die Unterzeichnung des neuen atomaren Abrüstungsabkommens "START-1-Folgevertrag" vom Verzicht der USA auf ihre Raketenabwehr-Pläne...
Wieder israelischer Luftangriff: Die israelischen Luftstreitkräfte haben einen neuerlichen Luftangriff auf Ziele im Gaza-Streifen bestätigt. Es habe sich um eine...
Die Mitgliederwerbung nimmt in der Arbeit des Reservistenverbandes einen hohen Stellenwert ein. Aber wie können neue Mitglieder für den Reservistenverband...
Pistorius will 2025 einen freiwilligen Wehrdienst nach schwedischem Modell. Doch der Präsident von @DieReserve sagte im Interview mit @johannaurbancik: Ohne Wehrpflicht keine echte Verteidigungsfähigkeit.
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Der Reservistenverband gedenkt all derjenigen, die die Gräueltaten des nationalsozialistischen Regimes beendet haben. Auch die Opfer des Krieges und der Gewaltherrschaft bleiben unvergessen. (🖼️: Bundestag)
Zum ersten Mal haben deutsche Reservisten am International Forum for Peace, Security and Prosperity in Palermo teilgenommen. Dabei ging es vor allem um den interdisziplinären Austausch zwischen Militär, Wissenschaft und Diplomatie. Mehr dazu: (📸: privat)
Welche Folgen hat die zweite Amtszeit von Donald Trump für 🇩🇪 und 🇪🇺? Darüber spricht der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Stephan Bierling am 13. Mai im Rahmen einer hybriden Veranstaltung in Weiden/Oberpfalz. Beginn: 19.15 Uhr. Anmeldung zum Livestream:
Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!